Als jüngstes von drei Kindern wächst der siebenjährige Liam Sullivan (Anthony Borrows) in einem katholischen Liverpooler Stadtteil der 30er Jahre auf. Es wird viel gelacht, getrunken und gesungen. Doch über allem schwebt die Macht der Religion, die der stotternde Liam bereits in der Schule kennenlernt, wo die fanatische Lehrerin den verschüchterten Erstklässlern in glühenden Farben das Fegefeuer ausmalt. Liams Vater (Ian Hart) verliert seine Arbeit auf der Werft und sympathisiert immer stärker mit den Faschisten, die den reichen Juden die Schuld an der Wirtschaftskrise geben. Als Liams ältere Schwester Teresa (Megan Burns) im Haushalt der wohlhabenden Jüdin Mrs. Samuels (Jane Gurnett) eine Stelle als Dienstmädchen findet, kommen die Sullivans mit ihrem schmalen Lohn gerade so über die Runden. Bis Teresa dem strengen Priester Ryan (Russell Dixon) beichtet, dass sie Mrs. Samuels dabei hilft, eine außereheliche Beziehung vor ihrem Mann zu verheimlichen. Auf Geheiß des Priesters muss Teresa kündigen, doch als sie sich von den Samuels verabschieden will, wirft ihr Vater, inzwischen militanter Faschist, einen Brandsatz ins Haus der verhassten Juden und trifft dabei die eigene Tochter.
(ARD)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 06.12.2001
Original-Kinostart: 23.01.2001 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Stephen Frears
- Drehbuch: Jimmy McGovern
- Produktion: Colin McKeown, Martin Tempia, Ulrich Felsberg, Diaphana, B.I.M., Liam Films, Road Movies
- Produktionsfirma: ARD, BBC, DEGETO, WDR, ARTE
- Musik: John Murphy
- Kamera: Andrew Dunn
- Schnitt: Kristina Hetherington