Der New Yorker Hochstapler Sherwood Nash (William Powell) wechselt nach seiner Pleite im Investmentgeschäft flugs in die Modebranche. Er fotografiert die frisch aus Paris importierte Designer-Mode, um sie mit Hilfe der Modezeichnerin Lynn (Bette Davis) als seine eigenen Entwürfe teuer zu verkaufen. Das New Yorker Modekartell wird rasch auf den ungebetenen Konkurrenten aufmerksam, doch der clevere Nash bietet dem Modekönig Duryea (Henry O'Neill) und seinen Kollegen jeweils exklusiv an, dass er künftig für sie direkt in den Pariser Modehäusern spionieren will. Die Produktpiraterie an der Seine funktioniert zunächst problemlos. Nash entdeckt sogar, dass sich der Modezar Baroque (Reginald Owen) seine Entwürfe aus dem Antiquariat holt. Auch Baroques Verlobte, die mondäne russische Großherzogin (Verree Teasdale), kommt ihm sehr bekannt vor. Sie ist in Wirklichkeit seine alte Bekannte Mabel McGuire aus Hoboken. Nash droht, sie auffliegen zu lassen, wenn sie Baroque nicht dazu bringt, ihm eine eigene Mode-Revue zu finanzieren, in der Mabel als Star-Model auftreten soll. Zudem plant Nash noch einen weiteren Coup. Er hat dem Vertreter Joe Ward (Hugh Herbert) eine Ladung Straußenfedern abgekauft, die er durch die Revue zum Modeverkaufsschlager machen will. Nashs kühner Plan scheint wieder einmal zu funktionieren. Er wird unversehens zum neuen Modekönig von Paris. Doch bei seinen geschäftlichen Höhenflügen denkt er kaum noch an seine treue Partnerin Lynn. Als sie eines Tages jedoch mit dem Komponisten Jimmy (Phillip Reed) abreisen will, gerät selbst der souveräne Lebemann Nash plötzlich ins Straucheln.
(One)
Länge: ca. 78 min.
Original-Kinostart: 14.02.1934 (USA)
Cast & Crew
- Regie: William Dieterle, Busby Berkeley, Stanley Logan
- Drehbuch: F. Hugh Herbert, Carl Erickson
- Produktion: Henry Blanke
- Musik: Sammy Fain, Irving Kahal
- Kamera: William Rees
- Schnitt: Jack Killifer