Die frisch getrennte Sylvie junge trifft auf Drückeberger Rolf, der sich als GEZ-Fahnder durchschlägt. Wenig Lust auf Arbeit und gesetzte Spießigkeit, gründen die zwei mit ihren Freunden eine Zirkustruppe und ziehen wie die Blumenkinder durch die deutsche Pampa. Das Ganze endet im ländlichen Idyll. Unbeschwerter Kino-Charme zum Geburtstag vom "letzten deutschen Regie-Romantiker" Klaus Lemke.
(Tele 5)
Starinfo Klaus Lemke: Nach Gelegenheitsjobs und einem abgebrochenen Studium der Kunstgeschichte und Philosophie kam Klaus Lemke, Jahrgang 1940, zum Theater. Das war 1963. Seinen ersten Kurzfilm drehte er 1965. "Rocker", seine Hommage an den Hamburger Kiez war 1972 sein groSSer Durchbruch als Regisseur - ein Stueck TV-Geschichte! Fuer seine Schwabinger Milieukomoedie "Amore" erhielt Klaus Lemke, der am liebsten mit Laiendarstellern arbeitet, 1979 den Grimme-Preis in Silber. Seither ist Deutschlands Regie-"Bad Boy" unangestrengt im Filmgeschaeft. 2014 erhielt Klaus Lemke eine eigene Hommage-Sonderreihe auf dem Filmfest Muenchen.Starinfo Klaus Lemke: Nach Gelegenheitsjobs und einem abgebrochenen Studium der Kunstgeschichte und Philosophie kam Klaus Lemke, Jahrgang 1940, zum Theater. Das war 1963. Seinen ersten Kurzfilm drehte er 1965. "Rocker", seine Hommage an den Hamburger Kiez war 1972 sein groSSer Durchbruch als Regisseur - ein Stueck TV-Geschichte! Fuer seine Schwabinger Milieukomoedie "Amore" erhielt Klaus Lemke, der am liebsten mit Laiendarstellern arbeitet, 1979 den Grimme-Preis in Silber. Seither ist Deutschlands Regie-"Bad Boy" unangestrengt im Filmgeschaeft. 2014 erhielt Klaus Lemke eine eigene Hommage-Sonderreihe auf dem Filmfest Muenchen.
(Tele 5)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 15.09.1972
Cast & Crew
- Regie: Klaus Lemke
- Drehbuch: Klaus Lemke
- Produktion: Klaus Lemke, Stefan Abendroth, Rudi Kaufmann, Silvana Film
- Kamera: Bernd Fiedler
- Schnitt: Peter Przygodda
- Ton: Haymo Heyder, Hayo von Zündt