Leuchtturmwächter Tom findet auf einer Insel vor Australien Ruhe und Glück. Er heiratet Isabel, doch die Ehe bleibt ungewollt kinderlos. Tom sucht nach Linderung für das Unglück seiner Frau. Als er ein Baby findet, übergibt er es nicht den Behörden, sondern nimmt es mit auf die Insel zwischen den Meeren. Michael Fassbender und Alicia Vikander sind die Stars des packenden Melodrams vor traumhafter Kulisse. Nach dem Ersten Weltkrieg. Der verschlossene Veteran Tom Sherbourne (Michael Fassbender) hat die Schrecken des Krieges an Europas Westfront erlebt. Jetzt nimmt er vor der australischen Westküste eine Stelle als Leuchtturmwärter an. In der Abgeschiedenheit einer kleinen Insel zwischen den Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans hofft er auf Ruhe und seelische Heilung. Beides wird ihm zuteil, doch anders, als er es sich vorgestellt hatte. Obwohl in seinen Plänen ursprünglich nicht vorgesehen, erwidert er die Liebe einer Frau - Isabel Graysmark (Alicia Vikander) und Tom werden ein Ehepaar, leben gemeinsam auf der Insel zwischen den Meeren. Im Laufe der Jahre wird das Glück der beiden starken Belastungen ausgesetzt: Isabel erleidet mehrere Fehlgeburten. Kleine Kreuze im Gras, das im Wind weht, markieren die Gräber ihrer verlorenen Kinder. Die Liebe des Paares bleibt stark, aber Isabel leidet sehr unter der ungewollten Kinderlosigkeit. Dann wendet sich das Schicksal: In einem auf dem Meer führerlos treibenden Boot liegen ein toter Mann und ein Baby. Tom handelt instinktiv: Er nimmt das Kind an sich und übergibt es seiner Frau. Den Mann begräbt Tom auf der Insel. Das Mädchen aus dem Boot nennen Tom und Isabel Lucy (Florence Clery) und ziehen es als ihr eigenes Kind auf. Da sie wenig Kontakt zur Außenwelt haben und auf der Leuchtturminsel abgeschirmt leben, schöpft niemand, der sie kennt, Verdacht. Auf dem Festland vermisst Hannah Roennfeldt (Rachel Weisz) ihren Mann Frank (Leon Ford) und ihre Tochter Grace (Florence Clery). Für die Ehe mit Frank, einem Deutschen, hatte sich Hannah mit ihrer Familie überworfen, vor allem mit ihrem dominanten Vater, Septimus Potts (Bryan Brown). Als Hannah einen anonymen Hinweis darauf erhält, dass ihre Tochter Grace noch am Leben ist, beginnt sie, ihr Kind zu suchen. "'Liebe zwischen den Meeren' ist ein Film über Liebe, Wahrheit und die Geheimnisse, die Menschen in Beziehungen haben. Und darüber, was passiert, wenn diese Geheimnisse ans Licht des Tages gezerrt werden. Es ist ein moralisches Drama, aber im Kern eine zeitlose Liebesgeschichte", sagt Regisseur Cianfrance über den Film, der nach einem Bestseller von M. L. Stedman entstand. Der Roman erschien 2012 zunächst in den USA, wurde dann in 35 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern der Welt verkauft. Neben den schauspielerischen Leistungen und der emotionalen Inszenierung beeindrucken in dem Film die Landschaftsaufnahmen. Großteile der Dreharbeiten fanden im Herbst 2014 in Neuseeland statt (Marlborough und Otago Region) sowie auf der Insel Tasmanien. "Janus Rock", der fiktive Hauptschauplatz, die Leuchtturm-Insel zwischen den Meeren, ist Cape Campbell Lighthouse, dem nordöstlichen Zipfel von Neuseelands Südinsel vorgelagert. Leuchtturm-Insel seit 1870, mit einem beeindruckenden Turm, einem Häuschen für dessen Wächter und einem schönen Garten. Der perfekte Drehort für die ungewöhnliche Liebesgeschichte. Benannt ist der fiktive Schauplatz nach dem doppelgesichtigen römischen Gott Janus, der auch dem Monat Januar seinen Namen gab. Regisseur Derek Cianfrance: "Janus ist eine Insel der Zweideutigkeit; Licht und Dunkelheit, Wahrheit und Lüge. Es ist eine Insel, auf der sich große Freude und großes Leid abspielt, wo Leben und Tod passieren. Es kam mir immer wie ein magischer Ort vor, und ich war aufgeregt, diese Insel, auf der noch nie jemand war, zu erschaffen." Bei den Dreharbeiten verliebten sich die Hauptdarsteller Fassbender und Vikander tatsächlich ineinander und sind seitdem ein Paar. Rachel Weisz ist die Ehefrau von Bond-Darsteller Daniel Craig, hat auch im wirklichen Leben eine kleine Tochter.
(ZDF)
Janus Rock, kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges: Auf diese karge Insel, die nicht mehr als ein grosser Felsen ist und einen halben Tag entfernt vor der Küste Australiens lagert, hat es den Kriegsveteran Tom Sherbourne bewusst verschlagen. In vier Jahren gesehen und erlebt, wozu der Mensch im Krieg fähig ist, hat er seinen Mitmenschen den Rücken gekehrt, um mit seiner jungen Frau Isabel als Leuchtturmwärter ein neues Leben anzufangen. Die Liebe der beiden wird durch mehrere Schicksalsschläge in Form von zwei missglückten Schwangerschaften und einer Totgeburt strapaziert. Als eines Tages ein Boot angetrieben wird, das neben einem toten Schiffbrüchigen auch ein lebendiges Baby enthält, sieht Isabel dies als göttliche Fügung an und will das Kind gegen den Willen Toms und dessen kriegsgeprüften Prinzipien behalten und aufziehen. Es ist eine Entscheidung mit schwerwiegenden Konsequenzen, denn irgendwo dort draussen vermisst eine Mutter ihr Kind…
(3+)
Weiterer Titel: Liebe zwischen den Meeren
Länge: ca. 133 min.
Deutscher Kinostart: 08.09.2016
Internationaler Kinostart: 01.09.2016
Original-Kinostart: 02.09.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 13.01.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Derek Cianfrance
- Drehbuch: Derek Cianfrance
- Produktion: Angelique Badenoch, Belindalee Hope, Tom Karnowski, Sharon Miller, Paul Stieglbauer, Shelly Strong, Jane Evans, Mark Graziano, Jennifer Lane, Reel One Entertainment, Participant, LBO Productions, Jeffrey Clifford, David Heyman, Rosie Alison, Jonathan King, Jeff Skoll
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures, DreamWorks Pictures, Reliance Entertainment, Heyday Films
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Adam Arkapaw, Sophie Nash
- Schnitt: Jim Helton, Ron Patane
- Szenenbild: Karen Murphy, Rebecca Cohen
- Maske: Kalotina Amperidis, Jo Baker, Hil Cook, Deirdre Haworth, Jayne Donaldson, Nana Fischer, George Francis, Susan Glass, Warren Hanneman, Vanessa Hills, Teresa Hinton, Leanne Hoare, Matt Huckstep, Stefan Knight, Georgia Lockhart-Adams, Catherine Maguire, Elizabeth McCarthy, Renee McCarthy, Jaime Leigh McIntosh, Richard Muller, Hayley Ness, Patricia Newton, Carolyn Nott, Sonia Poke, Yvonne Savage, Jamie Smith, Warren Dion Smith
- Kostüme: Erin Benach
- Regieassistenz: Xander Collier, Mariela Comitini, Bruno Du Bois, Kendall Finlayson, Rebecca Keros, Matt Reid, Rachael Rowe, Joshua Watkins
- Ton: Leslie Bloom, Patrick Christensen, Ryan Collison, Simon Diggins, Jonathan Fang, Tony Volante
- Spezialeffekte: Greg Behrens, Karl Chisholm, Paul Davenport, Doug Falconer
- Distribution: Constantin Film