Der dänische Maler Einar Wegener lässt sich von seiner Frau Gerda in Frauenkleidern porträtieren. Die Bilder bestärken ihn in dem Wunsch, sein Geschlecht tatsächlich zu verändern. 1931 unterzieht sich Einar in Dresden einer Operation. Kopenhagen in den 1920er-Jahren. Der Maler Einar Wegener (Eddie Redmayne) ist als Künstler erfolgreich und lebt mit seiner Frau Gerda (Alicia Vikander), ebenfalls Malerin, in einer glücklichen Beziehung. Als Gerda Einar in Frauenkleidern malt, verändert sich das Leben des Paares für immer. Einar erkennt, dass er als Frau leben möchte. Gerdas Stern am Kunsthimmel steigt, sie kann die Porträts erfolgreich verkaufen. Es gibt kein Zurück mehr, als Einar beginnt, sich in Frauenkleidern unter die Menschen zu mischen, und als "Lili" eine zweite Identität als Frau aufbaut. Den Namen Lili hat eine Freundin des Paares, Ulla (Amber Heard), spontan gegeben. Gerda liebt ihren Mann und will ihn unterstützen. Gleichzeitig führt sein Wunsch, die Rolle des männlichen Ehepartners nicht mehr ausfüllen zu wollen, zu einer Entfremdung des Paares. Gerda vermisst ihren Mann und weiß, dass sie ihn nicht zurückgewinnen wird. Sie findet Trost bei Einars Jugendfreund Hans (Matthias Schoenaerts), doch Hans kann Gerda Einar nicht ersetzen. Trotz allem begleitet Gerda Einar schließlich nach Dresden. Dort führt der Arzt Kurt Warnekros (Sebastian Koch) für die damalige Zeit revolutionäre Geschlechtsumwandlungen operativ durch. Aus Dank für die Möglichkeit, sein wahres Ich zu leben, die ihm Dresden bietet, nennt sich Einar "Lili Elbe". Doch Einars Glück währt nur kurze Zeit. Es erfordert mehr als eine OP, von einem Mann zu einer Frau zu werden, und die Operationen sind lebensgefährlich.
(ZDF)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 07.01.2016
Original-Kinostart: 01.01.2016 (GB)
Internationaler Kinostart: 27.11.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 08.10.2016 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Tom Hooper
- Drehbuch: Lucinda Coxon
- Produktion: Dorothée Baert, Tania Blunden, Laurent Hanon, Faye Morgan, Isabelle Schapira, Jo Wallett, Deborah Bayer Marlow, Claus Willadsen, Focus Features, Pretty Pictures, ReVision Pictures, Senator Global Productions, Copenhagen Film Fund, Artémis Productions, Taxshelter. be, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge, Dentsu, Fuji TV, Kvinde Films, Tom Hooper, Eric Fellner, Tim Bevan, Anne Harrison, Gail Mutrux, Kathy Morgan, Liza Chasin, Ulf Israel, Linda Reisman, Tore Schmidt
- Produktionsfirma: Working Title Films, Shelter Prod
- Musik: Alexandre Desplat, Jean-Philippe Rio-Py
- Kamera: Danny Cohen
- Schnitt: Melanie Oliver
- Szenenbild: Eve Stewart, Michael Standish
- Maske: Fabienne Adam, Marie Brabant, Caroline Case, Koko Charki, Annette Field, Carmel Jackson, Carole Louis, Susanne Herredsbjerg Søbye
- Kostüme: Paco Delgado
- Regieassistenz: Baudouin du Bois, Ben Howarth, Vaughn Stein, Harriet Worth, Charlotte Nichol, Annie Hitchcock
- Ton: Julian Bale, Martin Beresford, Linda Brenon, Steve Browell, Peter Burgis
- Spezialeffekte: Jon Bragado, Dan MacIntyre, Jared Manley
- Distribution: Universal Pictures Germany, Universal Pictures
- Choreographie: Alex Reynolds
News & Meldungen
- "The Confessions of Frannie Langton": Bestseller-Adaption findet Startermin
Junge Sklavin kommt im London von 1826 unter Mordverdacht (28.11.2022) - "Irma Vep": Deutschlandpremiere für Serie mit Alicia Vikander ("Tomb Raider")
Olivier Assayas diskutiert in Serienform über Kunst und Fernsehkultur (28.07.2022) - "Irma Vep": Alicia Vikander schlüpft für HBO ins Latexkostüm des Ur-Vamps
Serienversion des Kultfilms als intellektueller Parforceritt (06.06.2022) - [UPDATE 2] HBO-Serie mit Alicia Vikander erhält Teaser-Trailer und deutsche Heimat
Neuverfilmung des französischen Kultfilms "Irma Vep" mit Weltpremiere im Juni (26.04.2022) - "The Confessions of Frannie Langton": Historienserie um Sklaverei, Liebe und Mord findet Cast
ITV adaptiert historischen Roman "Das Geständnis der Frannie Langton" (11.08.2021)