Der sechsjährige Antoine aus Paris glaubt noch an den Weihnachtsmann. Toll, dass dieser eines Abends vor der Tür steht. Doch in Wirklichkeit ist es ein verkleideter Einbrecher. Antoine will nicht glauben, dass der Mann im Kostüm nicht der Weihnachtsmann ist. Er heftet sich an seine Fersen und will unbedingt im Schlitten mitfahren. Der falsche Weihnachtsmann möchte die kleine Nervensäge loswerden. Doch die Nacht steckt voller Überraschungen. Paris, kurz vor Weihnachten. Der sechsjährige Antoine (Victor Cabal) wächst allein bei seiner Mutter (Annelise Hesme) auf, der Vater ist tot. Antoine glaubt noch an den Weihnachtsmann. Sein größter Wunsch: einmal mit dem Weihnachtsmann im Schlitten fahren, den die Rentiere ziehen. Wie gut, dass der Weihnachtsmann eines Abends auf dem Balkon vor Antoines Kinderzimmer steht. Doch der Schein trügt. Der Weihnachtsmann (Tahir Rahim) ist ein verkleideter Häftling auf Freigang. Um den Fuß trägt er eine elektronische Fessel, um 8:00 Uhr morgens muss er zurück im Knast sein. Antoine ahnt davon nichts und heftet sich an die Fersen des Mannes. Alle Versuche des Diebes, den Jungen loszuwerden, scheitern kläglich. Also nutzt der Dieb, der wegen einer leichten Verletzung in dieser Nacht nicht mehr klettern kann, die Naivität des Jungen zu seinem Vorteil. Der Mann seilt den wendigen Antoine auf seinem Beutezug durch die Seine-Metropole von den Dächern in vermeintlich leerstehende Wohnungen ab, wo der Junge Schmuck suchen und einsacken soll. Das verläuft nicht immer ohne Komplikationen. Mal lässt sich Antoine von den bereits unter dem Baum liegenden Geschenken oder Spielsachen im Kinderzimmer ablenken, mal sind die Wohnungsbesitzer zu Hause und werden wach. Und außerdem sind zwei seltsame Typen gar nicht weihnachtlich gestimmt, weil sie mit dem Weihnachtsmann noch eine Rechnung offen haben.
(ZDF)
Länge: ca. 78 min.
Original-Kinostart: 10.12.2014 (B)
Internationaler Kinostart: 04.12.2014 (I)
Deutsche TV-Premiere: 01.12.2016 (Sky Cinema Family)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Alexandre Coffre
- Drehbuch: Rachel Palmieri, Fabrice Carazzo
- Produktion: Arnaud Bertrand, Dominique Boutonnat, Hubert Caillard, Nicolas Duval-Adassovsky, Laurent Zeitoun, Yann Zenou, Olivier Lagny, Camille Lipmann, Delphine Bouya, Quad Productions, Atitlan, Mars Films, Kinology, Compagnie Cinématographique, La, Panache Productions, Proximus, Sofica Manon 5, W9, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique
- Produktionsfirma: M6 Films, Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), Orange Cinéma Séries, M6
- Musik: Klaus Badelt
- Kamera: Pierre Cottereau
- Schnitt: Hervé de Luze
- Regieassistenz: Nicolas de Lumbée, Daniel Noah Dittman, Daniel Dittmann, Gabriel Levy, Amour Rawyler
- Ton: Pascal Armant, Niels Barletta, Damien Bera, Thomas Desjonquères, Stéphane Gessat
- Spezialeffekte: Philippe Aubry