1953: Der Republikflüchtling Schorsch Schönstein (Martin Wuttke) kehrt auf seinen Hof in Liebesau zurück und überlässt ihn der Genossenschaft. In Liebesau ist nichts mehr, wie es war. Schorsch's 14-jähriger Sohn Karli ist Sozialist geworden und seine Frau Gerlinde will nichts mehr von ihm wissen. - Auftakt der vierteiligen Familienchronik. Ort der Handlung ist Liebesau, ein fiktives DDR-Dorf zwischen 1953 und 1989.
(Premiere)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Panzer
- Drehbuch: Peter Steinbach
- Produktion: Norbert Sauer
- Musik: Filippo Trecca
- Kamera: Edwin Horak
- Schnitt: Jean-Claude Piroué