Die Kriminalpsychologin Sally Rowe wird von der Polizei in einer gleichermaßen grausamen wie mysteriösen Mordserie um Hilfe gebeten: Der 17-jährige Internatsschüler Alex Forbes steht im Verdacht, drei seiner Mitschüler umgebracht zu haben. Der erste Tote war Alex' bester Freund Josh. Es ist nicht ganz klar, ob sein Sprung aus einem Zug ein Unfall war oder ob er mit Absicht gestoßen wurde. Kurze Zeit später wurde die Leiche der Schülerin Susan Mueller, in die Alex ganz offensichtlich verliebt war, im Gewächshaus des Internats gefunden. Der Mörder hatte Susan post mortem auf sehr fachmännische Art die Eingeweide entnommen. Zuletzt wurde Alex' Zimmergenosse Nigel Colbie durch einen Kopfschuss getötet, wobei auch hier nicht eindeutig zu klären ist, ob Nigel Selbstmord begangen hat oder umgebracht wurde. Der leitende Ermittler Martin McKenzie ist überzeugt, mit Alex den Richtigen festgenommen zu haben - insbesondere in Bezug auf Nigels Tod, denn man konnte an Alex' Händen und seiner Kleidung Schmauchspuren der Mordwaffe sicherstellen. Mit seinen brachialen Verhörmethoden gelingt es McKenzie jedoch nicht, dem äußerst intelligenten und gebildeten Alex ein Geständnis zu entlocken. Auch Sally Rowe hält Alex zu Beginn ihrer Befragungen für schuldig - und psychisch verwirrt, da er zunächst nicht auf ihre Fragen eingeht, sondern nur von dem mittelalterlichen Orden der Katharer und ihrer Verfolgung durch den Papst spricht. Nach und nach aber öffnet sich Alex der sensiblen Psychologin und schildert ihr seine Version der Geschichte. Er beteuert, Nigel nicht umgebracht zu haben. Vielmehr habe Nigel ihm eine Falle gestellt und seinen Selbstmord so inszeniert, dass der Verdacht unweigerlich auf Alex fallen musste. Als Alex beginnt, Sally detailliert von seiner gemeinsamen Zeit mit Nigel zu berichten, gelangt sie mehr und mehr zu der Überzeugung, dass Alex tatsächlich unschuldig sein könnte. So scheint Nigel nicht nur auf morbide Weise von allem Toten fasziniert gewesen zu sein: Alex hat zudem das verstörende Gefühl, dass Nigel sich seiner Gedanken bemächtigt habe und ihn auch jetzt noch - nach seinem Tod - auf unheimliche Art beeinflusse. Schließlich berichtet Alex Sally, dass Nigel ein geheimes Versteck in seinem Elternhaus gehabt habe. Und als Sally tatsächlich die Kammer im Keller findet, entdeckt sie dort etwas Furchtbares, das dem Fall plötzlich eine überraschende Wendung gibt.
(VOX)
Länge: ca. 110 min.
Original-Kinostart: 09.11.2006 (AUS)
Internationaler Kinostart: 03.08.2006 (P)
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2009 (VOX)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Nicolás Artajo (Alex Forbes), Sebastian Schulz (Nigel Colbie), Gundi Eberhard (Sally Rowe), Erich Räuker (Martin McKenzie), Jürgen Heinrich (Schuldirektor), Gerrit Schmidt-Foß (Josh Campbell), Ozan Ünal (Raj Mehta), Bodo Wolf (John Colbie), Uschi Hugo (Susan Mueller), Olaf Reichmann (Rev. Donaldson)
- Regie: Gregory J. Read
- Drehbuch: Gregory J. Read
- Produktion: Jonathan Shteinman, Piers Tempest, Carol Hughes
- Musik: Carlo Giacco
- Kamera: Nigel Bluck
- Schnitt: Mark Warner