Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Malawi - Buddha in Afrika

(Buddha in Africa) ZA/S, 2019

RTV SLO
  • 6 Fans
  • Wertung0 120893noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Seit 2003 gibt es im ostafrikanischen Malawi ein chinesisches buddhistisches Internat: das Amitofo Care Center, gegründet von einem Mönch aus Taiwan. Dort lebt der 16-jährige Enock Alu seit seinem siebten Lebensjahr. Nachdem seine Mutter gestorben war und der Vater ihn verlassen hatte, wurde er als eines der ersten Kinder von der Einrichtung aufgenommen. Der Tag im Internat beginnt jeden Morgen um 4.30 Uhr mit Gebeten, gefolgt von Morgengymnastik und Frühstück. Anschließend eilen die Kinder in die Schule Yuan Tong, wo chinesische Kultur und Geschichte sowie Mandarin-Sprachunterricht auf dem Programm stehen. Einmal im Jahr starten sie zu einer großen Tournee, um Spenden für das Zentrum sammeln.
In Taiwan, Hong Kong, China, Singapur, Malaysia, Thailand, Japan, Kambodscha, Neuseeland, Australien, den USA und Südamerika präsentieren sie vor Mitgliedern der internationalen buddhistischen Gemeinschaft ihre Kung-Fu-Kampfkünste und singen chinesische Lieder. Enock entfremdet sich zunehmend von seiner eigenen afrikanischen Kultur. Auch weil die Schüler nur einmal im Jahr für zwei Wochen in ihre Heimatdörfer zurückkehren dürfen. Enock gehört dem Volk der Wayao an, einer überwiegend muslimischen Minderheit in Malawi. Seine Muttersprache Yao versteht er zwar noch, hat sie aber in der Kindheit viel zu wenig praktiziert und kann sie deshalb selbst nicht mehr sprechen. Weil er aus diesem Grund nicht an den traditionellen Ritualen teilnehmen kann, fühlt sich Enock ausgeschlossen.
Enock ist innerlich zerrissen zwischen dem Wunsch, später einmal in sein Dorf zurückzukehren, und den Vorstellungen seiner Lehrer, die ihn zum Studium nach Taiwan schicken möchten.
(arte)
Während der Einfluss Chinas auf dem afrikanischen Kontinent stetig zunimmt, zeigt die Dokumentation, wie sich die Einflussnahme Chinas auf die Identität von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Seit der Gründung des malawischen Amitofo Care Center im Jahr 2003 wurden ähnliche Einrichtungen in vielen afrikanischen Ländern eröffnet, unter anderem Lesotho, Swasiland, Mosambik, Namibia und Botsuana.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.02.2020 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Malawi - Buddha in ...-Fans mögen auch