Andy Sarafin (Bill Pullman) ist zwar nicht reich, hat aber keinen Grund zur Klage. Er liebt seinen Job als Vertrauenslehrer an der Universität. Gemeinsam mit seiner attraktiven Frau Tracy (Nicole Kidman) hat er gerade ein Traumhaus im viktorianischen Stil gekauft, das die beiden geschmackvoll renovieren. Mit einem gemeinsamen Kind wäre das Glück der beiden perfekt. Als Andys Studienkollege Jed Hill (Alec Baldwin), inzwischen ein gefeierter Starchirurg, eine Stelle an der Universitätsklinik annimmt, bietet Andy ihm gegen Tracys Willen ein Zimmer im leerstehenden Obergeschoss an. Entnervt von Jeds lautstarken nächtlichen Eskapaden, kommt es erstmals zu Spannungen zwischen dem Paar. Tracy, die seit geraumer Zeit über Unterleibsbeschwerden klagt, bricht zusammen und landet ausgerechnet auf dem Operationstisch von Jed. Der Chirurg entdeckt eine komplizierte innere Blutung und entschließt sich - in Rücksprache mit Andy - zu einer Totaloperation. Nach dem Eingriff stellt sich jedoch heraus, dass Tracy vollkommen gesund war. Tracy verklagt das Krankenhaus auf 20 Millionen Dollar Abfindung und verlässt ihren Mann, der die Zustimmung für die fatale Operation gab. Andy steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. Allmählich wird dem gutmütigen Lehrer klar, dass er das Opfer einer von langer Hand eingefädelten, teuflischen Intrige ist.
(ARD)
Kritik: "Mit dem zu Kultfilmehren gekommenen Thriller Sea of Love konnte sich Harold Becker 1989 eindrucksvoll als Suspense-Experte etablieren. Mit Malice knüpft er nun ein kompliziertes Netz aus Lügen und Intrigen, das bis zur letzten Minute gefangen hält. Wenn auch die raffinierten Handlungswendungen vom Publikum höchste Konzentration erfordern, sollte doch das prächtig aufspielende Star-Trio Alec Baldwin (Getaway), Nicole Kidman und Bill Sommersby Pullman den Zuschauer in Bann schlagen." (VideoWoche) "Trotz ständiger Handlungswendungen ist Malice ein spannender Thriller, der ein raffiniertes Spiel mit den Zuschauererwartungen treibt. Die Besetzung mit Alec Baldwin (Jagd auf Roter Oktober), Nicole Kidman (In einem fernen Land) und Bill Pullman (Sommersby) tut ein übriges, um Schwächen souverän zu umschiffen." (Blickpunkt:Film)
(Tele 5)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 19.05.1994
Internationaler Kinostart: 29.09.1993
Original-Kinostart: 01.10.1993 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Harold Becker
- Drehbuch: Aaron Sorkin, Scott Frank
- Buchvorlage: Aaron Sorkin, Jonas McCord
- Produktion: Stephen Lim, Castle Rock Entertainment, Harold Becker, Charles Mulvehill, Rachel Pfeffer, Michael Hirsh, Patrick Loubert, Thomas J. Mack
- Produktionsfirma: New Line Cinema, Nelvana, Castle Rock Entertainment
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Gordon Willis, Dianne Wager
- Schnitt: David Bretherton
- Szenenbild: Philip Harrison, Tracey A. Doyle, Garrett Lewis
- Maske: David Forrest, Bob Mills
- Kostüme: Michael Kaplan
- Regieassistenz: C.C. Barnes, David Kelley, Thomas J. Mack
- Ton: Vanessa Theme Ament, George Baetz, David Behle, Michael J. Benavente, Ed Callahan, David E. Stone
- Spezialeffekte: Craig Barron
- Stunts: Chuck Waters