Peter K. Wehrlis Porträt von Max Frisch zeichnet sich dadurch aus, dass zahlreiche Zeitgenossen Frischs zu Wort kommen; so Peter Bichsel, Gottfried Honegger, Adolf Muschg, Jörg Steiner. Das Herzstück des Porträts ist ein langes Gespräch, das der Schriftsteller Otto F. Walter 1986 mit Max Frisch führte - ein Austausch mehr unter Kollegen als eine Befragung im Interviewstil. Otto F. Walter war der Wunsch-Gesprächspartner von Max Frisch. Zu sehen sind auch einige Auftritte Frischs anlässlich von Preisverleihungen und Reden sowie Ausschnitte aus Theaterstücken und -proben, darunter jene zu Frischs letztem Stücke "Jonas und sein Veteran" unter der Regie von Benno Besson am Schauspielhaus Zürich 1989.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.