Eigentlich ist es ein freudiger Anlass, der die New Yorker Autorin May nach Amman führt. Demnächst soll sie Ziad heiraten. Er ist wie May das Kind von in die USA ausgewanderten Palästinensern. Doch eines unterscheidet sie: Ziad ist Muslim, May hingegen Christin. Das ist Mays Mutter ein Dorn im Auge, denn die fromme Christin sieht die Ehe zwischen verschiedenen Religionen oder Kulturen als problematisch, ist doch ihre eigene Ehe mit einem US-Amerikaner gescheitert. Dieser, der Diplomat Edward , lebt inzwischen auch in Amman mit seiner neuen Ehefrau.
Als May und ihre beiden Schwestern in die jordanische Grossstadt kommen, will Edward sie unbedingt sehen. Nur widerwillig lässt sich Dahlia auf ein solches Treffen ein, und auch Yasmine ist nicht besonders erpicht darauf, Edwards neue Freundin kennenzulernen, die kaum älter ist als May. Diese verbindet als Älteste noch am meisten mit Edward, hat sie die Trennung ihrer Eltern doch als Teenager hautnah miterlebt.
Die Vergangenheit führt bald schon zu Streit zwischen Vater und Tochter. Doch damit nicht genug: Mays turbulenter Aufenthalt erreicht einen Höhepunkt, als sie in einer Disco Karim kennenlernt und an ihrer Liebe zu Ziad zu zweifeln beginnt. Und dann erfährt sie auch noch, dass ihr Vater eine Affäre hat und ihre Mutter sich für einen verheirateten Mann zu interessieren beginnt. Wird nun alles anders?
Als May und ihre beiden Schwestern in die jordanische Grossstadt kommen, will Edward sie unbedingt sehen. Nur widerwillig lässt sich Dahlia auf ein solches Treffen ein, und auch Yasmine ist nicht besonders erpicht darauf, Edwards neue Freundin kennenzulernen, die kaum älter ist als May. Diese verbindet als Älteste noch am meisten mit Edward, hat sie die Trennung ihrer Eltern doch als Teenager hautnah miterlebt.
Die Vergangenheit führt bald schon zu Streit zwischen Vater und Tochter. Doch damit nicht genug: Mays turbulenter Aufenthalt erreicht einen Höhepunkt, als sie in einer Disco Karim kennenlernt und an ihrer Liebe zu Ziad zu zweifeln beginnt. Und dann erfährt sie auch noch, dass ihr Vater eine Affäre hat und ihre Mutter sich für einen verheirateten Mann zu interessieren beginnt. Wird nun alles anders?
(SRF)
Länge: ca. 96 min.
Internationaler Kinostart: 17.01.2013
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Eva Michaelis (May), Julia Kaufmann (Yasmine), Anja Stadlober (Dalia), Arianne Borbach (Nadine), Detlef Bierstedt (Edward), Victoria Sturm (Anu), Marcus Off (Ziad), Asad Schwarz-Msesilamba (Karim), Sven Gerhardt (Tamer), Katarina Tomaschewsky (Tante Hanan)
- Regie: Cherien Dabis
- Drehbuch: Cherien Dabis
- Produktion: Cherien Dabis, Beau J. Genot, Joy Goodwin
- Musik: Kareem Roustom
- Kamera: Brian Rigney Hubbard
- Schnitt: Sabine Hoffmann