Aus Anlass des 75. Geburtstages von Udo Jürgens im September 2009 haben Irene Höfer und Hanns-Bruno Kammertöns den wohl bedeutendsten Unterhaltungsmusiker des deutschen Sprachraumes für die Reihe "Mein Leben" über Monate begleitet. Die sensible Beobachtung zeigt den Künstler bei den Vorbereitungen seiner großen Deutschlandtournee und lässt in sehr persönlichen Interviews sein Leben Revue passieren. Während der Interviews, die in seinem Haus in Zürich oder backstage bei den Proben und nach den Konzerten seiner aktuellen, ausverkauften Deutschland-Tournee geführt wurden, zieht Udo Jürgens eine Bilanz seines Lebens. Udo Jürgens erinnert sich an die großen Momente seines künstlerischen Lebens, und er spart in den Gesprächen mit den Autoren die Niederlagen nicht aus, die Einsamkeit als Kehrseite des Ruhms, persönliche Krisen, die Selbstzweifel eines umjubelten Stars. Herbert von Karajan schlug ihm vor, gemeinsam Gershwins Rhapsody in Blue aufzuführen, "Das kriegen Sie doch hin!", habe ihn der Maestro ermuntert. Aber Jürgens sah damals seine Grenzen und sagte lieber ab. Dabei wäre dieses Konzert der "Adelsschlag" gewesen. "Karajan und die Berliner Philharmoniker spielen Gershwin, am Flügel Udo Jürgens!" Er bedauert es noch heute.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.09.2009 (arte)
gezeigt bei: Mein Leben (D/F, 2001)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung: