Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'

D, 2025

NDR/Martin Kobold
  • 13 Fans
  • Wertung0 167441noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In der ARD-Dokumentation zieht "tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni eine Bilanz: Was hat der "Flüchtlingssommer" 2015 mit Deutschland gemacht, als die Grenzen offen gelassen wurden? Haben wir es wirklich geschafft? Wo ist die Integration gelungen und wo gibt es Probleme? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, trifft sich Zamperoni mit Angela Merkel zu einem Interview. Gemeinsam blicken sie in den Sommer 2015 und darauf, wie sich Deutschland seit den Ereignissen vor zehn Jahren verändert hat.
Die Dokumentation von Autorin und Regisseurin Birgit Wärnke soll die kleinen Geschichten und großen politischen Stränge erzählen und mithilfe von Daten einordnen. Wie viele Geflüchtete sind inzwischen in Arbeit? Wie hat sich die Kriminalität entwickelt? Wie viel Gewalt gibt es gegen Flüchtlinge? Und wie viele Flüchtlinge hat Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in den letzten zehn Jahren überhaupt aufgenommen?
Darüber hinaus spürt Ingo Zamperoni auch den Stimmungen im Land nach. Er trifft den Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold (CDU), dessen scheinbar unerschütterliche Zuversicht verloren zu gehen scheint und der davon spricht, die Belastungsgrenze seiner Stadt erreicht zu haben. Bayerische Grenzpolizisten werden an der deutsch-österreichischen Grenze bei einer Schleierfahndung begleitet, um zu zeigen, wie die Grenzkontrollen nochmals intensiviert wurden. Zu Wort kommen außerdem der Journalist Robin Alexander und der Pfleger Mohammed Alasaad in Cottbus, der Anfang 2016 aus Syrien kam und mittlerweile andere Pflegekräfte ausbildet. Zamperoni fährt auch nach Solingen und macht sich ein Bild davon, was der Messeranschlag vor einem Jahr mit der Stadt gemacht hat. Und er besucht eine Flüchtlingsunterkunft, die mutmaßlich von Rechtsextremen angegriffen wurde.
(GR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.08.2025 (Das Erste)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'
  • Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'
  • Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme