Seit er als Kind mit einer Atemwegserkrankung infiziert wurde, verbringt Marvin die meiste Zeit seines Lebens in seinem sterilen Zimmer. Von seinem Fenster aus beobachtet er die Menschen im Nachbarhaus mit seiner Kamera. Als nach und nach Personen auf unerklärliche Weise verschwinden, alarmiert Marvin die Polizei. Doch der zuständige Beamte zeigt mehr Interesse an Marvins Mutter Simone als an den angeblichen Morden. Nur Marvins Schwester Rosy schenkt ihrem Bruder Glauben und geht der Sache nach. Gemeinsam kommen sie dem geheimnisvollen "Müllmann" auf die Spur, der seine Wohnung nur nachts verlässt und seltsame Experimente in seiner Wohnung durchführt. Es stellt sich heraus, dass die seit Jahren als ausgerottet geglaubten Riesenschabenmutationen in der Nachbarschaft ihr tödliches Unwesen treiben...
(RTL Zwei)
Alle drei "Mimic"-Teile gehen auf eine Kurzgeschichte des 1914 geborenen und 1990 verstorbenen US-amerikanischen Herausgeber und Science-Fiction-Autor Donald Allen Wollheim zurück, die er unter dem Namen Martin Pearson, einem Pseudonym, im Jahr 1942 publizierte. Wollheim schrieb fast 100 Geschichten und einige Romane und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.
(Tele 5)
Länge: ca. 77 min.
Original-Kinostart: 14.10.2003 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Mimic (USA, 1997)
- Mimic II (USA, 2001)
- Mimic III (USA, 2003)
Cast & Crew
- Regie: J.T. Petty
- Drehbuch: J.T. Petty
- Produktion: W.K. Border, Ron Schmidt, Nick Phillips, Andrew Rona, Vlad Paunescu, Eugen Dinca, Jason Mundy, Jake Myers
- Musik: Henning Lohner
- Kamera: Alexandru Sterian, Serban Porupca
- Schnitt: Kirk M. Morri
- Szenenbild: Tutulan Camelia
- Regieassistenz: Cris Andrei, Irina Bryson, Oana Ene, Anatol Reghintovschi, Gary J. Tunnicliffe