FBI-Agentin Clarice Starling nimmt erneut die Verfolgung des Serienkillers Hannibal Lecter auf - ohne sich der Tatsache bewusst zu sein, dass ein Opfer des Killers sie als Köder benutzt. Doch Hannibal ist nicht so leicht aus der Reserve zu locken. Geschickt bootet er seine Feinde aus - aber die Gelegenheit, Starling wiederzusehen, macht ihn unvorsichtig.
Sieben Jahre nach seiner Flucht aus dem Gefängnis taucht der Serienmörder Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) in Florenz wieder auf. Als Kurator leitet er die Capponi-Bibliothek im Palazzo Vecchio. FBI-Expertin Clarice Starling (Julianne Moore) hat nach einer verpatzten Polizeiaktion gegen die Intrigen ihres ehrgeizigen Kollegen Paul Krendler (Ray Liotta) zu kämpfen und ist ein wenig ins Abseits geraten. Da Lecter ständig in ihren Träumen auftaucht, nutzt sie die Zeit, um nach dem Geflohenen zu suchen. Doch zunächst hat Kommissar Renaldo Pazzi (Giancarlo Giannini) mehr Glück, als er Hannibal in dem feinsinnigen Bibliotheks-Kurator wiedererkennt. Sein Pech, dass er ihn auf eigene Faust stellen und das Kopfgeld einstreichen will, das von dem Multimillionär Mason Verger (Gary Oldman), dem letzten Opfer Hannibals, ausgesetzt wurde. Als Pazzi versucht, Lecter in einen Hinterhalt zu locken, muss er das Schicksal seines Vorfahren Francesco de Pazzi teilen, der 1478 mit aufgeschlitztem Bauch am Balkon des Palazzo Vecchio hing. Verger weiß um Hannibals innere Verbindung zu Starling, und als dieser erneut Kontakt zu ihr aufnimmt, gelingt es seinen Schergen, ihn zu überwältigen und in die Schweiz zu bringen. Endlich scheint der hasserfüllte Millionär am Ziel seiner Wünsche zu sein. Doch Starling rettet Hannibal in letzter Minute, wird dabei allerdings verletzt. Hingebungsvoll pflegt Lecter sie gesund und stellt sie bei einem abendlichen Festmahl mit einem Überraschungsgast vor die Wahl zwischen Gut und Böse.
Sieben Jahre nach seiner Flucht aus dem Gefängnis taucht der Serienmörder Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) in Florenz wieder auf. Als Kurator leitet er die Capponi-Bibliothek im Palazzo Vecchio. FBI-Expertin Clarice Starling (Julianne Moore) hat nach einer verpatzten Polizeiaktion gegen die Intrigen ihres ehrgeizigen Kollegen Paul Krendler (Ray Liotta) zu kämpfen und ist ein wenig ins Abseits geraten. Da Lecter ständig in ihren Träumen auftaucht, nutzt sie die Zeit, um nach dem Geflohenen zu suchen. Doch zunächst hat Kommissar Renaldo Pazzi (Giancarlo Giannini) mehr Glück, als er Hannibal in dem feinsinnigen Bibliotheks-Kurator wiedererkennt. Sein Pech, dass er ihn auf eigene Faust stellen und das Kopfgeld einstreichen will, das von dem Multimillionär Mason Verger (Gary Oldman), dem letzten Opfer Hannibals, ausgesetzt wurde. Als Pazzi versucht, Lecter in einen Hinterhalt zu locken, muss er das Schicksal seines Vorfahren Francesco de Pazzi teilen, der 1478 mit aufgeschlitztem Bauch am Balkon des Palazzo Vecchio hing. Verger weiß um Hannibals innere Verbindung zu Starling, und als dieser erneut Kontakt zu ihr aufnimmt, gelingt es seinen Schergen, ihn zu überwältigen und in die Schweiz zu bringen. Endlich scheint der hasserfüllte Millionär am Ziel seiner Wünsche zu sein. Doch Starling rettet Hannibal in letzter Minute, wird dabei allerdings verletzt. Hingebungsvoll pflegt Lecter sie gesund und stellt sie bei einem abendlichen Festmahl mit einem Überraschungsgast vor die Wahl zwischen Gut und Böse.
(ZDF)
Mit dem Schocker "Hannibal" schloss Thomas Harris seine schaurige Romantrilogie über Dr. Hannibal Lecter ab. Der Autor eröffnete diese mit "Roter Drache" (1983) und führte sie mit "Das Schweigen der Lämmer" (1988) fort. Hervorzuheben ist das großartige schauspielerische Talent von Anthony Hopkins. Er wurde bereits für seine Rolle als Dr. Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer" mit dem Oscar ausgezeichnet. FBI-Agentin Starling wird diesmal von Julianne Moore verkörpert, die bereits in über 60 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen war. Zu ihren jüngsten Kinoerfolgen gehört das Remake des Horror-Klassikers "Carrie". Ab dem 20. November 2014 ist sie in der Bestseller-Verfilmung "Die Tribute von Panem - Mockingjay" zu sehen. Der britische Regisseur und Produzent Ridley Scott machte sich mit Filmen wie "Gladiator", "Alien", "Blade Runner", "Thelma und Louise" oder "1492 - Die Eroberung des Paradieses" in Hollywood einen Namen. 1995 gründete er zusammen mit seinem Bruder Tony Scott die Produktionsfirma "Scott Free Productions". 2003 wurde Scott sogar von der Queen zum Ritter geschlagen. Sein neuester Film "Exodus - Götter und Könige" startet am 25. Dezember 2014 in den Kinos.
(ZDF)
Länge: ca. 131 min.
Deutscher Kinostart: 15.02.2001
Internationaler Kinostart: 09.02.2001
FSK 18
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Ridley Scott
- Drehbuch: David Mamet, Steven Zaillian
- Produktion: Gianfranco De Rosa, Pamela Hochschartner, Teresa Kelly, T. David Pash, Stefano Spadoni, Dino De Laurentiis Company, Dino De Laurentiis, Martha De Laurentiis, Ridley Scott, Branko Lustig, Terry Needham
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM), Universal Pictures, Scott Free Productions
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: John Mathieson, David Crank
- Schnitt: Pietro Scalia
- Szenenbild: Norris Spencer, Marco Allegri, Crispian Sallis
- Maske: Elaine L. Offers, Alessandra Sampaolo, Fabrizio Sforza
- Kostüme: Janty Yates
- Regieassistenz: Julian Brain, Filippo Fassetta, Emma Horton, Joe Incaprera, Alberto Mangiante, Terry Needham, Alessandro Panza, Adam Somner, Alexander Witt, Scooter Yancey
- Ton: Karen Baker Landers, Jessica Gallavan, Per Hallberg, Craig S. Jaeger
- Spezialeffekte: Michael H. Clark, Stefano Corridori
- Stunts: Alessandro Novelli
News & Meldungen
- "Breaking Bad"- und "Better Call Saul"-Star Mark Margolis gestorben
Darsteller von Hector Salamanca wurde 83 Jahre alt (05.08.2023) - Ray Liotta überraschend im Alter von 67 Jahren verstorben
Darsteller in "GoodFellas", "Feld der Träume", "Shades of Blue" (26.05.2022) - "Clarice Starling": Fortsetzung zum "Schweigen der Lämmer"-Film erhält deutschen Starttermin
Sat.1 zeigt neue US-Serie als TV-Premiere (15.02.2022) - [UPDATE] "Slow Horses" mit Gary Oldman: Trailer und Starttermin für Spionage-Serie
Adaption der Romanreihe auch mit Olivia Cooke und Jonathan Pryce (04.02.2022)