Am 25. November 1970 drang der japanische Schriftsteller Yukio Mishima mit vier Kadetten seiner rechtsgerichteten Privatarmee in die Militärbasis Ichigaya ein und beging dort den Seppuku genannten rituellen Selbstmord. Die Aktion hatte der ebenso berühmte wie umstrittene Autor minuziös vorbereitet und inszenierte sie in der Art eines Theaterstücks vor der schockierten japanischen Öffentlichkeit.
(arte)
Inspiriert durch Yukio Mishimas Leitsatz, Existenz sei "ein Duell zwischen Gewalt und Erotik", präsentiert Regisseur Paul Schrader mit "Mishima - Ein Leben In vier Kapiteln" einen fesselnden Spielfilm über einen faszinierenden Mann, der 1970 durch seinen spektakulären Freitod heftige Diskussionen auslöste und zu seiner eigenen Legendenbildung beitrug. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen im Leben dieses Künstlers nach, dessen Werk wie kaum ein anderes eines japanischen Schriftstellers die ganze kulturelle und soziale Komplexität der modernen Industrienation Japan zwischen Tradition und Moderne widerspiegelt.
(arte)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.1985
Original-Kinostart: 20.09.1985 (USA)
Internationaler Kinostart: 12.09.1985 (CDN)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Paul Schrader