Auf ihrer musikalischen Entdeckungsfahrt werden "De Randfichten" heute begleitet von Nicole, Annemarie Eilfeld, Uwe Busse, Cora, Brezel Brass, Toni Kraus, Francine Jordi, Peter Michael, Mara Kayser und vielen mehr. Diesmal sind "De Randfichten" nicht auf der Schiene mit Volldampf unterwegs sondern auf dem Wasser. Das Ziel ihrer Abenteuertour ist das traditionelle Dampf(Schiff)Fest in Dresden. Sie schippern dabei auf dem Schaufelraddampfer "Diesbar" auf der Elbe und bestaunen dessen einmalige kohlebefeuerte Dampfmaschine, die das Traditionsschiff antreibt. Auf dem Weg von der Sächsischen Schweiz nach Dresden treffen die drei Musiker auf viele Leute, die ebenso unter Volldampf stehen. Andreas Matthes hat als Hobby einen eigenen kleinen Hafen mit Dampfbahn und echten Dampfbooten und seine Frau lässt es auch gern mal qualmen. Peter Till ist selbsternannter Musikmechaniker, der mit Druckluft Schlagzeug oder Gitarre Tönen entlockt. Siegfried Kühne ist auch zum Dampf(Schiff)Fest mit seinem selbstgebauten Dampftraktor unterwegs. Viel Fingerspitzengefühl müssen "De Randfichten" bei Deutschlands einziger Modell-Raddampfer-Manufaktur beweisen. Lauti, Michl und Rups treffen Enthusiasten, die die Schwarzbachbahn, die einst einzige Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz, wieder mühsam aufbauen. In Dresden tuckern die drei Erzgebirger mit einem Schienen-Moped auf den Spuren der Parkeisenbahn. Am Ende der Tour bewundern "De Randfichten" die einmalige Flotte der Sächsischen Dampfschiffgesellschaft bei der Großen Dampferparade.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.08.2013 (MDR)