Am 7. Dezember 1835 begann in Deutschland das Eisenbahnzeitalter. Ein Zug, gezogen von der Lokomotive namens "Adler", fuhr von Nürnberg nach Fürth. 2010 jährt sich dieses Ereignis zum 175. Mal. Ein Grund für Eisenbahn-Romantik, eine außergewöhnliche Aktion zu starten und um dem Jubiläumsjahr ein Glanzlicht aufzusetzen. Das Filmteam ist durch ganz Deutschland gefahren und zwar stilgerecht mit Dampf. Die Strecke war knapp 4.300 Kilometer lang, dabei wurden alle 16 Bundesländer angefahren. Insgesamt haben 16 Dampfrösser den Sonderzug gezogen. Eine Herausforderung der besonderen Art und ein Genuss, der alle Dampfaktionen in diesem Jahrtausend bei weitem in den Schatten stellen sollte. Der erste Teil der Reise führt von Augsburg über Dresden, Berlin, Hamburg nach Halle an der Saale. Danach geht es von Halle an der Saale über Bochum, Darmstadt, Friedrichshafen wieder nach Augsburg.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 09.01.2011
Deutsche TV-Premiere: 01.05.2011 (hr-fernsehen)
gezeigt bei: Eisenbahn-Romantik (D, 1991)
Cast & Crew
- Drehbuch: Susanne Mayer-Hagmann, Grit Merten, Alexander Schweitzer
- Originalkonzeption: Hagen von Ortloff
- Produktionsauftrag: SWR
- Produktionsfirma: SWR