Ihren Job bei der CIA hatte sich Dede (Leslie Stevens) aufregender vorgestellt. Täglich sitzt sie in ihrem Büro und überprüft andere Agenten, selbst ihren Kollegen Jake (Bill Lee Parmer). Doch dann winkt endlich der erste Außeneinsatz: Auf Befehl ihres Vorgesetzten Mark Velli (Mark Oliver) soll Dede in Atlanta ein Überwachungsprogramm in die Computer einer Softwarefirma einspeisen, deren Hauptkunde die NASA ist. Die attraktive CIA-Agentin becirct umgehend den Hobby-Radsportler und erhält so Zugang zu den Computern. Aber kaum hat sie ihren Auftrag ausgeführt, fallen bei einer Space-Shuttle-Mission alle elektronischen Systeme aus. Dede erkennt, dass man sie als Marionette missbraucht hat, um die Software-Programme mit einem Virus zu verseuchen. Hinter der Intrige steckt ihr Chef Velli, der durch eine nationale Krise einem Präsidentschaftskandidaten zum Wahlsieg verhelfen will. Nachdem Dede Chip ihre wahre Identität offenbart hat, gelingt es dessen Freund, dem Computer-Hacker Locksmith (T. S. Morgan), den Virus zu entschlüsseln und das Shuttle zu retten. Unterdessen hat Dede ihren Kollegen Jake um Hilfe gebeten, doch auch der spielt mit gezinkten Karten. Wem kann Dede überhaupt noch vertrauen? Und wer ist der mysteriöse Unbekannte, der Locksmith gekidnappt hat, um Informationen aus ihm herauszupressen? Der spannende Agenten- und Politthriller unterhält mit einer Mischung aus Action, Romantik, Intrigen und unerwarteten Wendungen. Freunde der Cyberspace-Technologie werden mit einigen spektakulären, computergenerierten Virtual-Reality-Sequenzen verwöhnt. Zudem bietet "Möbius" mit der natürlich agierenden Hauptdarstellerin Leslie Stevens eine sympathische Identifikationsfigur. Sndelänge 90 Minuten...
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 02.10.1997
Original-Kinostart: 17.10.1996 (RA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Gustavo Mosquera, Gustavo R. Mosquera
- Drehbuch: Gustavo R. Mosquera, Pedro Cristiani, Gabriel Lifschitz, Arturo Onatavia, Arturo Oñatavia, Natalia Urruty, María Ángeles Mira
- Buchvorlage: A.J. Deutsch
- Produktion: Gustavo Mosquera, Gustavo R. Mosquera, María Ángeles Mira
- Musik: Mariano Núñez West, Mariano Nuñez West
- Kamera: Abel Peñalba, Frederico Rivares
- Schnitt: Alejandro Brodersohn, Pablo Georgelli, Pablo Giorgelli