Ein schrecklicher Terroranschlag erschüttert Paris. Der CIA-Mann Jack Shaw vermutet den weltweit berüchtigten Terroristen Carlos Sanchez als Drahtzieher. Schon seit Jahren bringt "Carlos, der Schakal" Verderben in die Welt. Die Geheimdienste haben ein großes Interesse daran, ihn endlich zur Strecke zu bringen. Die CIA arbeitet deshalb mit dem Mossad zusammen. Sie wollen Carlos eine Falle stellen. Ein unscheinbares Café wird nach einer Granatenexplosion zum Grab etlicher unschuldiger Zivilisten. Verantwortlich für das Blutbad könnte der weltweit gesuchte Top-Terrorist Carlos Sanchez (Aidan Quinn) sein, der seit Jahren Schrecken und Verderben in die Welt bringt. Er wird deshalb zum Erzfeind des CIA-Mitarbeiters Jack Shaw (Donald Sutherland), der Carlos ein für alle Mal das Handwerk legen möchte. Shaw tut sich während seiner Jagd nach dem Terroristen mit dem Mossad zusammen und erhält von dort Unterstützung durch einen Mann namens Amos (Ben Kingsley). Gemeinsam entwickeln sie eine ausgeklügelte Falle: Mithilfe des US-Navy-Offiziers Annibal Ramirez (Aidan Quinn), der Carlos wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich sieht, wollen sie den KGB auf die Spur des echten Terroristen führen. Aber ist ihr Carlos-Doppelgänger dieser Aufgabe überhaupt gewachsen? Ramirez gerät zunehmend in einen Gewissenskonflikt und entwickelt sich immer mehr zu dem Menschen, den er eigentlich zur Strecke bringen soll. Unterdessen treibt der echte Carlos seine finsteren Pläne weiter voran. Ramirez hat es mit einem gefährlichen Gegner zu tun, der vor absolut nichts zurückschreckt. Der Film basiert lose auf der Biografie des als "Carlos, der Schakal" bekannt gewordenen Terroristen Ilich Ramírez Sanchez, dessen Leben schon mehrfach filmisch verarbeitet wurde. 2009 erschien der von Kritikern gefeierte Film "Carlos - Der Schakal", bei dem Olivier Assayas auf dem Regiestuhl saß. Allerdings ist die Handlung von "The Assignment - Der Auftrag" größtenteils frei erfunden. Es werden lediglich einige Versatzstücke aus dem Leben von Ilich Ramírez Sanchez verbaut. Inszeniert wurde "The Assignment - Der Auftrag" von Christian Duguay. Im Jahr 1996 gewann Duguay den inzwischen abgeschafften kanadischen TV-Preis "Gemini Award" für seine Miniserie "Der Mutter entrissen", die eine Adaption der Geschichte rund um die Dionne-Fünflinge darstellt. Bei Letzteren handelt es sich um die ersten bekannten überlebenden Fünflinge der Menschheitsgeschichte. Nach dem Science-Fiction-Film "Screamers - Tödliche Schreie" drehte Duguay dann den Spionagethriller "The Assignment - Der Auftrag". Es folgten Emmy-Nominierungen für die Filme "Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends" (1999) und "Hitler - Aufstieg des Bösen" (2003). Im Jahr 2013 gelang Duguay mit "Jappeloup - Eine Legende" ein großer Publikumserfolg in Frankreich. Außerdem inszenierte er die Fortsetzung des erfolgreichen Kinderfilms "Belle & Sebastian". Eine der Hauptrollen von "The Assignment - Der Auftrag" spielt der mehrfach mit Filmpreisen ausgezeichnete Schauspieler Donald Sutherland. Seinen Durchbruch feierte er 1970 mit Robert Altmans Kriegssatire "M.A.S.H.", in der er die Hauptfigur verkörperte. In seiner Karriere ließ sich Sutherland nicht auf ein Genre festlegen und spielte sowohl in Horrorfilmen wie "Wenn die Gondeln Trauer tragen", Komödien wie "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" oder Dramen wie "Eine ganz normale Familie". Mit "Die Körperfresser kommen" lässt sich zudem auch ein echter Science-Fiction-Kultfilm in seiner Filmografie finden. Donald Sutherlands Sohn Kiefer Sutherland ist ebenfalls ein erfolgreicher Schauspieler und beispielsweise durch seine Hauptrolle in der Serie "24" bekannt.
(ZDF)
Nach dem authentischen Vorbild der jahrelangen Jagd nach dem Terroristen Carlos entstand dieser spannende Politkrimi, bei dem sich Genrespezialist Christian Duguay zu gleichen Teilen an klassischen Spionagefilmen und modernen Actionern orientiert. Hochkarätig besetzt!.
(Kabel Eins Classics)
Weiterer Titel: Der Auftrag - The Assignment
Länge: ca. 115 min.
Original-Kinostart: 26.09.1997 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Christian Duguay
- Drehbuch: Dan Gordon, Sabi H. Shabtai
- Produktion: Tom Berry, Franco Battista, David Saunders, Joseph Newton Cohen, Francis Choquette, Simon Hébert, Renaud Mathieu, Essy Niknejad, Ric Nish, Lewis Pilote, Pierre Thériault, Triumph Films, Allegro Film Productions V, American Entertainment Investors, Canadian Film or Video Production Tax Credit, Gouvernement du Québec, Program de Credits of Impuc, Satch-Mo, Super Ecran, The Movie Network
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: Allegro Films
- Musik: Normand Corbeil
- Kamera: Christian Duguay, David Franco, James Fox
- Schnitt: Yves Langlois
- Maske: Mélina Di Christo, Nicole Lapierre, Joan Patricia Parris
- Kostüme: Ada Levin, Denis Sperdouklis
- Regieassistenz: Caroline Béliveau, Robbie Ditchburn, Mélany Goudreau, Balázs Kovács, Yochanan Kredo, David McLeod, Karine Ricard, Patrick Tidy
- Ton: Tim Archer
- Spezialeffekte: Gary Coates, Richard Ostiguy
- Stunts: Koby Azarly
- Distribution: TVA Films