Der Gorongosa-Nationalpark liegt am Großen Afrikanischen Grabenbruch im Zentrum von Mosambik und besteht aus Höhlen, Tälern, Hochebenen und einem riesigen Regenwald. Hier kämpft ein mutiges Ranger-Team täglich gegen Wilderei, Tier- und Pflanzenschmuggel und illegale Waldrodung. Doch der Park, der einige der bedrohtesten Tierarten der Erde beherbergt, ist rund 4.000 Quadratkilometer groß und die Ranger brauchen dringend Verstärkung. 700 Kandidaten haben sich für die Wildhüterprüfungen angemeldet - erstmals dürfen auch Frauen antreten. Sie müssen dieselben körperlichen und mentalen Tests bestehen wie die Männer und werden denselben Scheinsituationen ausgesetzt, um ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung zu beweisen. Der Film dokumentiert die 60-tägige Auswahlphase, das Training und die Scheinangriffe, mit denen die Bewerber auf die Probe gestellt werden. Er gibt auch Einblicke in den Alltag der Ranger und erzählt die Geschichte der erfahrenen Wildhüter, die seit Jahren im Gorongosa-Nationalpark arbeiten und für den Artenschutz täglich ihr Leben aufs Spiel setzen. Hier erzählen sie selbst zum ersten Mal ihre inspirierende Geschichte.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.11.2020 (arte)
Cast & Crew
- Regie: James Byrne