Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Mozart: Große Messe in c-Moll

(Mozart : Grande messe en ut mineur) F, 2023

  • 2 Fans
  • Wertung0 169742noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In einem Brief an seinen Vater erwähnte Mozart 1783 die "Hälfte einer Messe", die er seiner Ehefrau Constanze versprochen habe. Die c-Moll-Messe ist unvollendet geblieben: Es fehlen das "Agnus Dei" und ein Teil des "Credos". Dennoch geht von diesem Werk eine unvergleichliche musikalische und spirituelle Wirkung aus. Die Stimmgewalt des Chores und die Schönheit der Melodien machen es zu einem Höhepunkt in Mozarts Schaffen. Danach komponierte er keine Kirchenmusik mehr, mit Ausnahme eines Auftragswerks: des "Requiems". Doch insgesamt betrachtete Mozart das geistliche Repertoire keineswegs als eine bloße Gelegenheits- oder Pflichtübung, sondern vielmehr als ein eigenständiges Genre, dem er sich regelmäßig widmete.
Schon seine ersten Messvertonungen waren vielversprechend und wiesen den jungen Komponisten als Meister der Instrumental- und Vokalpolyphonie aus. In die "Große Messe in c-Moll" flossen zahlreiche Einflüsse von Bach und Händel ein, vor allem die Chöre zeugen davon. Italienische Einflüsse sind dagegen in den Solopartien erkennbar, die wie das strahlende "Gloria" eine überaus opernhafte Anmutung haben. Neben dem "Requiem" gilt die "Große Messe in c-Moll", wenngleich unvollendet, als Höhepunkt in Mozarts kirchenmusikalischem Schaffen. Unter der intelligenten Leitung von Jean-Christophe Spinosi, den ein modernes, zutiefst humanistisches Musikverständnis auszeichnet, liefern das Ensemble Matheus und der Chor Vox 21 eine grandiose Interpretation dieses Meisterwerks. Aufzeichnung vom 30. März 2023 in der Chapelle de la Trinité, Lyon.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.12.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Mozart: Große Messe in c-Moll
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme