Andy Emler ist ein musikalisches Allround-Genie: Pianist, Organist, Improvisateur, Dirigent und Komponist zugleich. Nach seiner Ausbildung in Harmonielehre und Kontrapunkt am Pariser Konservatorium unter Marius Constant schrieb und spielte Emler Musik für verschiedenste Projekte von Barock über Pop und Rock und fand schließlich zum Jazz. Ballaké Sissoko aus Mali gilt als einer der besten Kora-Spieler Afrikas. Er hat sich das Spielen auf dem Zupfinstrument als Kind selbst beigebracht Seit seinem 13. Lebensjahr tritt er im Ensemble Instrumental National von Mali auf. Seine Diskografie umfasst zahlreiche international erfolgreiche Alben, darunter Soloalben sowie Projekte mit verschiedensten anderen Musikern. Guillaume Orti ist Jazzsaxophonist. Nach seiner Ausbildung am Konservatorium von Avignon war er später selbst als Dozent in Frankreich und Finnland tätig. Er verfolgt unterschiedlichste musikalische Projekte, hat neben Jazzcombos auch mit Tänzern zusammengearbeitet und eigene Kompositionen verfasst. Das französisch-malische Trio lernte sich 2008 kennen und schafft seitdem eine Klangsprache, die zwei Kulturen und zwei unterschiedliche musikalische Ausdrucksformen vereint, nämlich die traditionelle Musik der malischen Mandinka und die europäische Jazzimprovisation. Die Künstler hören einander zu, öffnen sich für die Kultur der anderen und finden so zu einer gemeinsamen Rhythmus- und Klangwelt, in die jeder seine Persönlichkeit einbringt. Das Konzert wurde am 8. Juli 2010 in der Kathedrale Saint-Sauveur in Aix-en-Provence für ARTE aufgenommen.
(arte)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.06.2014 (arte)
Cast & Crew
- Drehbuch: Corentin Leconte