Die Geschichte des Ausseerlands ist die einer Landschaft, die aus Eis und Fels geboren wurde; es ist die Geschichte eines Tals, das zerschmettert, zerbrochen, zermalmt und geglättet wurde durch die wilden Kräfte der Natur, bevor es sich wieder erhoben hat - in stolzer Schönheit, selbstbewusst und pittoresk. Die Dokumentation ist dem Ausseerischen auf den Grund gegangen - und kommt zu dem Schluss, dass das, was die Ausseerinnen und Ausseer ausmacht, wohl auch mit der Entstehung dieser beeindruckenden Landschaft in Zusammenhang steht: bodenständig, mächtig, stolz und unbeugsam, unverwechselbar - und manchmal vielleicht ein bisschen stur.
(HR)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.10.2014 (3sat)
gezeigt bei: alpha Österreich (A/D, 2000)
gezeigt bei: Expeditionen (A, 2017)
gezeigt bei: Mythen der Geschichte (A, 2014)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
gezeigt bei: Unser Österreich (A, 2011)
gezeigt bei: Wilde Reise mit Erich Pröll (A, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Manfred Corrine
- Drehbuch: Alfred Komarek
- Produktionsauftrag: ORF, ARD, BR