Hanna und Jan sind ein junges Ehepaar und (noch) kinderlos, doch das könnte sich bald ändern, wenn es nach Hanna ginge. Aber Jan ist der Meinung, dass es schon zu viele Kinder in seinem Umfeld gibt. Um zu testen, ob die beiden bereit für Nachwuchs sind, beschließen sie, vorübergehend einen Hund bei sich aufzunehmen. Kurze Zeit später zieht Hündin Lucky ein und stürzt ihr Leben komplett ins Chaos.
(Sat.1)
Heimlicher Star des Films ist Bulldoggen-Dame "Bitch" alias Lucky - die erlösende Idee von Hauptfigur Jan, um die verantwortungsvolle Vaterrolle herumzukommen. Sebastian Ströbele hat die Arbeit mit der vierbeinigen Kollegin viel Spaß gemacht, ihn aber auch gefordert: "Als Schauspieler ist man ein totaler Egoist was seine Rolle angeht. Manchmal möchte man den Hund anschreien, darf es aber nicht, weil man noch 20 Tage mit ihm drehen muss und er einen dann nicht mehr mit der Rute ansehen würde und Angst hätte." Eine große Hilfe beim Dreh war deshalb Filmtiertrainerin Renate Hill, die den Schauspielern mit Ratschlägen und Belohnungsleckerlis zur Seite stand.
(ATV II)
Weitere Titel:
Le test de paternité
NeinAusPfui - das Babyprojekt
Le test de paternité
NeinAusPfui - das Babyprojekt
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 18.09.2012
Deutsche TV-Premiere: 17.09.2012 (Sat.1 emotions)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Kai Meyer-Ricks
- Drehbuch: Maximilian Pauli, Thomas Pauli
- Produktion: Karl-Eberhard Schäfer, Norbert Walter, Katrin Haase, Vanessa Davitkov, Thomas König-Mendler, Axel Unbescheid, Co.KG
- Produktionsfirma: U5 Filmproduktion GmbH
- Musik: Peter W. Schmitt
- Kamera: Wolfgang Aichholzer
- Schnitt: Bernd Schriever
- Regieassistenz: Igna Gantscheva