16 Kinder, 15 Länder, 5 Kontinente, 1 Stimme - so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Hoffnungen und Träume und die eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu erhalten. Egal ob privilegiert aufwachsend in der westlichen Wohlstandsgesellschaft oder in den armen Regionen Afrikas oder Asiens und unmittelbar konfrontiert mit Kinderarbeit, Prostitution, Krieg und Gewalt, haben alle diese Kinder die universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe. Sie eint die Ablehnung und die Angst vor Krieg und Gewalt. Und jedes Einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die damit verbundene Zerstörung ihres direkten und indirekten Lebensraums. Ein berührender Dokumentarfilm über die universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe.
(MDR)
15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme - so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Hoffnungen und Träume und die eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu erhalten. Egal ob privilegiert aufwachsend in der westlichen Wohlstandsgesellschaft oder in den armen Regionen Afrikas oder Asiens und unmittelbar konfrontiert mit Kinderarbeit, Prostitution, Krieg und Gewalt, haben alle diese Kinder die universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe. Sie eint die Ablehnung und die Angst vor Krieg und Gewalt. Und jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die damit verbundene Zerstörung ihres direkten und indirekten Lebensraums. Neugierig und hungrig nach Bildung wollen sie die Welt verändern. Festilvalteilnahmen und -auszeichnunge: Kindermedienfestival Goldener Spatz "Goldener Spatz - Bester Film" / Festival des Deutschen Films "Goldener Nils" / Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival Zlin / Internationales Festival für junge Filmfans Lucas / Kinder- und Jugendfilmfest Michel / International Children's Film Festival CICFF Chicago / Filmfestspiele Biberach / Kölner Kinderfilmfest Cinepänz / ECFA - bester europäischer Dokumentarfilm für Kinder
(KiKA)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 19.01.2017
Deutsche TV-Premiere: 11.11.2018 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Sigrid Klausmann, Ali Kareem, Ariane Kessissoglou, Insa Onken, Lina Luzyte
- Drehbuch: Sigrid Klausmann
- Produktion: Gerhard Schmidt, Walter Sittler, Frank Terjung, Gemini Film, Library, Schneegans Productions, Servus TV
- Musik: Christopher Benstead, Nils Frahm, Lea-Marie Sittler