Ernie Mott ist ein rastloser junger Mann, der ohne Ziele durchs Leben geht. Er versucht vergeblich als Musiker Karriere zu machen und hat eine Affäre mit der Cellistin Aggie Hunter. Der Einfluss der geschiedenen Ada Brantline gibt ihm Hoffnung, sein Leben zu ändern. Ernie hilft seiner schwerkranken Mutter, den kleinen Verkaufsladen weiter zu betreiben. Durch die Verkettung von unglücklichen Umständen landet seine Mutter im Gefängnis, wo sie einsam stirbt. Auch die Beziehung mit Ada geht in die Brüche. Ernie bleibt ohne Hoffnung zurück.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel None But the Lonely Heart aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 113 min.
Original-Kinostart: 17.10.1944 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Clifford Odets
- Drehbuch: Clifford Odets
- Buchvorlage: Richard Llewellyn
- Produktion: David Hempstead
- Musik: Constantin Bakaleinikoff, Hanns Eisler
- Kamera: George Barnes
- Schnitt: Roland Gross