Johnny Case und Julia Seton haben sich im Urlaub kennengelernt und Hals über Kopf ineinander verliebt. Er ist ziemlich überrascht, als er feststellt, dass sie aus einer der reichsten Familien Amerikas stammt. Julias Vater Edward Seton hat beträchtliche Zweifel, Johnny als Schwiegersohn zu akzeptieren, schließlich kommt der junge Mann aus einfachen Verhältnissen. Julias rebellische Schwester Linda ist von Johnny als Schwager von Anfang an begeistert. Linda unterscheidet sich offenkundig vom Rest ihrer konservativen Familie. Sie hält nicht viel vom großen Wohlstand, der sie umgibt. Als sie bemerkt, dass Johnny ähnlich denkt, fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Unterdessen wird deutlich, dass die Familie trotz ihres Reichtums große Probleme hat: Die Ehe zwischen Edward Seton und seiner verstorbenen Frau verlief unglücklich; ihr Sohn Ned, der ursprünglich Musiker werden wollte und nun in seiner Position als Firmenerbe gefangen ist, hat mittlerweile ein ernstes Alkoholproblem. Am prunkvollen Silvesterabend, an dem die Verlobung des Paares bekannt gegeben wird, begegnet Johnny erstmals der ebenso arroganten wie zynischen Welt des New Yorker Geldadels. Er entzieht sich der Gesellschaft und feiert mit Linda eine ausgelassene Gegenparty. Für Julia und ihren Vater läuft die Situation vollends aus dem Ruder, als Johnny ihnen erklärt, dass er sich mit dem Geld, das er angespart hat, vorläufig aus dem Erwerbsleben zurückziehen und die Welt bereisen möchte. Linda findet die Idee großartig; Julia und ihr Vater versuchen, Johnny davon abzubringen. Er muss sich entscheiden …...
(arte)
Länge: ca. 92 min.
Internationaler Kinostart: 17.03.1939
Original-Kinostart: 15.06.1938 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Katrin Schaake (Linda Seton), Norbert Langer (John 'Johnny' Case), Marianne Groß (Julia Seton), Norbert Gescher (Ned Seton), Leo Bardischewski (Mr. Edward Seton), Friedrich W. Bauschulte (Nick Potter), Charlotte Joeres (Susan Potter), Barbara Adolph (Laura Cram), Friedrich G. Beckhaus (Seton Cram), Klaus Miedel (Butler Edgar), Eric Vaessen (Butler Henry), Friedhelm Ptok (Taxifahrer)
- Regie: George Cukor
- Drehbuch: Donald Ogden Stewart, Sidney Buchman, Philip Barry
- Buchvorlage: Philip Barry
- Produktion: Everett Riskin
- Musik: Sidney Cutner
- Kamera: Franz Planer
- Schnitt: Al Clark, Otto Meyer