Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Norddeutschland bei Nacht

D, 2019

ZDF und NDR.
  • 39 Fans
  • Wertung0 116689noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wenn die Nacht hereinbricht und es langsam dunkel wird, verwandelt sich Norddeutschland vielerorts in ein schillerndes Lichtermeer. Überall ist nächtliches Leben. "Norddeutschland bei Nacht" ist eine filmische Reise vom Sonnenuntergang bis zum Morgengrauen mit spektakulären Bildern aus der Luft und Begegnungen mit Menschen, die unterwegs sind und die in und mit der Dunkelheit arbeiten, während die meisten anderen schlafen. Mit dem Hubschrauber und besonders lichtempfindlichen Spezialkameras an Bord fliegen Autor Marcus Fischötter und sein Team über blinkende Windparks, Krabbenfischer im Mondschein und Bauern, die im Scheinwerferlicht ihrer Mähdrescher Felder abernten. Hinweg über die Häfen von Rostock, Kiel, Hamburg. Vorbei an Ölplattform, Raffinerie und hell leuchtender Industrie.
Dem Filmteam gelingen beeindruckende Luftaufnahmen, die das wechselvolle Spiel von Licht und Dunkelheit in großartigen Bildern darstellen. So macht Krabbenfischer Andreas Thaden nachts auf der Nordsee die besten Fänge, während die Lichtdesignerin Ulrike Brandi einen Pavillon in den Herrenhäuser Gärten in Hannover illuminiert. Der Astronom Andreas Hänel sucht in einem Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern nach größtmöglicher Dunkelheit, um einen Sternenpark einzurichten. Und der Biologe Detlef Kolligs kümmert sich in der Nordheide um gefährdete Nachtfalter. Für "Norddeutschland bei Nacht" waren die Filmemacher vor die besondere Herausforderung gestellt, Bilder in der Dunkelheit zu kreieren. Was kann die Kamera noch zeigen, wenn nur noch ferne Lichter zu sehen sind, wenn nur noch Mond und Sterne scheinen? Der Film lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer die atemberaubende Bilderwelt einer Nacht in Norddeutschland miterleben und zeigt: Die Nacht hat ihre ganz eigenen Geschichten.
(3sat)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 21.03.2019
Deutsche TV-Premiere: 31.10.2019 (NDR)
Cast & Crew

Norddeutschland bei Nacht Streams

"Norddeutschland bei Nacht" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 10,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch720pab € 7,49
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Norddeutschland bei ...-Fans mögen auch