Ursula Winkler hat es in ihrer Ehe mit dem Verpackungsunternehmer Walter nicht leicht. Da greift das Schicksal ein, Walter stirbt ganz plötzlich - hatte etwa Ursula die Hände im Spiel? Denn kaum ist das Ekelpaket unter der Erde, blüht die Witwe auf. Sie renoviert das Haus und übernimmt die Geschäfte. Dabei gerät sie mächtig unter Beschuss und kann die mit harten Bandagen kämpfende Konkurrenz erst dann ausschalten, als sie hinter die unsauberen Machenschaften ihres verstorbenen Gatten kommt. Unglücklicherweise entwickelt die zielstrebige Witwe einen hohen Verschleiß an Männern, die jeweils nach einem Liebesabenteuer mit ihr das Zeitliche segnen. "Nur ein toter Mann ist ein guter Mann" ist eine temporeich und spritzig inszenierte Satire auf die von Männern dominierte Geschäftswelt und basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Gaby Hauptmann.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.03.1999 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Wolf Gremm
- Drehbuch: Wolf Gremm
- Produktionsfirma: ARD
- Musik: Pino Donaggio
- Kamera: Carl-F. Koschnik