Paris 1855: Der Komponist Jacques Offenbach eröffnet sein eigenes Theater, die Bouffes-Parisiens, mit der Operette Les deux aveugles (Die beiden Blinden). Den Erfolg hat er dem Grafen von Morny zu verdanken, der Offenbach nach Kräften unterstützt und der bei der Formulierung der freizügigen und politisch anzüglichen Stellen des Librettos aktiv beteiligt ist. Der Film zeigt die erste, legendäre Aufführung des Theaters sowie die Premiere einer zweiten Operette, Croquefer (Ritter Eisenfraß), und zwar die Inszenierung auf der Bühne, was sich hinter den Kulissen abspielt sowie die Reaktionen des Publikums im Saal.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Offenbachs Geheimnis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 97 min.
Internationale TV-Premiere: (arte)
Deutsche TV-Premiere: 10.04.1996 (arte)
Cast & Crew
- Regie: István Szabó
- Drehbuch: Ottokar Runze
- Produktion: Bernd Helthaler
- Musik: Jacques Offenbach
- Kamera: Lajos Koltai