Der Dokumentarfilm erschließt das pulsierende Universum der Pariser Oper und zeigt, wie nur durch den Totaleinsatz aller Kräfte eine Traumwelt von Musik und Tanz entstehen kann. Dem Schweizer Regisseur Jean-Stéphane Bron ("Mais im Bundeshuus") ist mit "Oper - L'Opéra des Paris" erneut ein Coup gelungen: Sein filmischer Blick ist einzigartig. Brons Dokumentation wurde mit dem Schweizer Filmpreis 2018 ausgezeichnet. In "Mais im Bundeshuus" durchleuchtete Jean-Stéphane Bron das Innenleben des Polit-Lobbyings. In "Oper - L'Opéra de Paris" reist er in den Mikrokosmos des prestigeträchtigen Pariser Musiktempels mit dem Schweizer Chefdirigenten Philippe Jordan. Bron zeigt die Pariser Oper nicht als abgehobene Traummaschine, sondern als Spiegel der Gesellschaft: Streiks lassen um ein Haar Premieren platzen; ein junger Bariton schafft es aus der russischen Provinz ins Rampenlicht; ein echter Stier auf der Bühne lässt Chorsänger erbleichen.
(3sat)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.01.2019 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Jean-Stéphane Bron