Bis heute gilt Nicolò Paganini (1782 - 1840) als Teufelsgeiger. Sein Spiel war so magisch, sein Aussehen so diabolisch, dass wilde Gerüchte über ihn kursierten. Es wurde behauptet, er habe seine Frau ermordet und aus ihrem Darm Violinsaiten hergestellt. So habe er mit dem Teufel einen Pakt geschlossen. Als er starb, verurteilte ihn die Kirche als Ketzer. Ein christliches Begräbnis blieb ihm verwehrt. Über dreißig Jahre sollte es dauern, bis sein Leichnam beigesetzt wurde. Viele Rätsel um Paganini sind bis heute ungelöst. Was verursachte seine teuflische Erscheinung? Starb Paganini eines natürlichen Todes? Wie erlangte er seine Virtuosität? War er vielleicht das Opfer einer tückischen Erbkrankheit? Seit dem Tod des Teufelsgeigers äußerte sich seine Familie nicht öffentlich zu ihrem berühmten Vorfahren. Jetzt, mehr als 160 Jahre später, brechen Stefano und Andrea Paganini aus Mailand ihr Schweigen. Die beiden Brüder wollen den Rätseln und Legenden um den Teufelsgeiger auf den Grund gehen. Eine gerichtsmedizinische und humangenetische Untersuchung soll helfen, Paganinis Geheimnis zu enthüllen. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Teufelsgeigers und begleitet die Paganini-Nachkommen auf ihrer spannenden Spurensuche an vielen Originalschauplätzen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.05.2007 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Volker Schmidt
- Drehbuch: Axel Fuhrmann, Volker Schmidt
- Produktion: Merkur.tv