Der Dokumentarfilm widmet sich dem legendären Schauspieler Desmond Llewelyn, der in 17 James-Bond-Filmen den Tüftler "Q" spielte, der dem britischen Geheimagenten stets seine Spezialwaffen anfertigte. Neben dem Schauspieler selbst kommen Bond-Regisseur Michael Apted und Darsteller wie Pierce Brosnan und Roger Moore zu Wort und liefern aufschlussreiche Einblicke in die Entstehung der erfolgreichen Agentenserie. Der Titel "Passen Sie mal auf, 007!" zitiert Qs väterlich-strenge Ermahnung, die zu einer festen Dialogzeile der Bond-Filme avancierte. Kaum ein Darsteller hat die James-Bond-Filme so sehr geprägt wie der britische Schauspieler Desmond Llewelyn: In der Rolle des erfindungsreichen "Q" versorgte er den Topagenten "007" stets mit neuen, außergewöhnlichen Geheimwaffen. Obwohl er in den 17 Bond-Filmen, in denen er zwischen 1963 und 1999 mitgewirkt hat, insgesamt nur rund 30 Minuten zu sehen war, gehörten Llewelyns Auftritte stets zu den Höhepunkten der Filme. Von den Regisseuren und Drehbuchautoren bewusst als distinguierter Gegenpart zu dem selbstironisch-verspielten James Bond angelegt, avancierte seine väterlich-strenge Ermahnung "Passen Sie mal auf, 007!" zu einer festen Dialogzeile der Bond-Filme. Im Dezember 1999, kurz nach Beendigung der Dreharbeiten zu "Die Welt ist nicht genug", starb Desmond Llewelyn im Alter von 85 Jahren. Die Dokumentation "Passen Sie mal auf, 007!" schildert die Entwicklung des "Q"-Charakters, den es in den Romanvorlagen von Ian Fleming nicht gibt. Neben Llewelyn selbst kommen Bond-Regisseur Michael Apted und Darsteller wie Pierce Brosnan und Roger Moore zu Wort, die Anekdoten von den Dreharbeiten berichten. Außerdem präsentiert die Dokumentation in zahlreichen Ausschnitten die schönsten "Q"-Momente der James-Bond-Serie - wobei ein Wissenschaftsautor augenzwinkernd die reale Umsetzbarkeit seiner kuriosen Erfindungen unter die Lupe nimmt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 51 min.
Cast & Crew
- Regie: Richard Mervyn
- Produktion: Andy Brice, Meg Clark
- Produktionsfirma: ANDY BRICE PRODUCTIONS, Channel Four Films <gb>
- Schnitt: Ian Davies, Huw Parry