In der Dokumentation von Thomas Lüchinger erzählen vier Menschen aus ihrem Leben. Durch persönliche Schicksalsschläge aus ihrem bekannten Umfeld herausgerissen, waren sie gezwungen, unbekannte Territorien zu beschreiten. Sie lernten dabei, dass die Auseinandersetzung mit Krisen Potenziale in sich birgt, woraus Wandel machbar wird.
Da ist ein Österreicher Marcus Pan, der - nachdem er als junger Mann gezwungen war -, sein Dorf im Salzkammergut zu verlassen und seine Familie und seine Heimat verlor. Heute nutzt er sein Wissen über die Zusammenhänge der Natur als Permakultur-Lehrer und vermittelt dabei Interessierten den respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Isländerin Solveig Jonsdottir, Mutter von zwei Söhnen, die als international erfolgreiches Model in London und Mailand tätig war. Ihre Model-Karriere kam durch den Selbstmord ihrer schizophrenen Schwester abrupt zu Ende. Gezwungen, sich ihrem lähmenden Trauma zu stellen, änderte sie ihre Lebensziele und unterstützt heute Menschen dabei, sich von einschränkenden Selbstbildern zu befreien und Wandel zuzulassen.
Die 80-jährige «Artmedicine-woman» Aviva Gold aus Arizona entdeckte, nachdem sie als junge Mutter mit drei kleinen Kindern von ihrem Mann verlassen wurde, wie sie sich durchs Malen befreien konnte. Heute ermutigt sie mit der von ihr entwickelten Methode Menschen aus aller Welt, sich malend auf ihre «Heldenreise» zu begeben.
Und schliesslich der Philosoph, Künstler und Therapeut Alexander Lauterwasser, der jungen Drogenpatientinnen und -patienten mit Geschichten aus Kunst und Literatur Wege aufzeigt, wie Krisen überwunden werden und sie aus dem vermeintlichen Scheitern wieder in Resonanz zu sich selbst und der Welt kommen können.
Da ist ein Österreicher Marcus Pan, der - nachdem er als junger Mann gezwungen war -, sein Dorf im Salzkammergut zu verlassen und seine Familie und seine Heimat verlor. Heute nutzt er sein Wissen über die Zusammenhänge der Natur als Permakultur-Lehrer und vermittelt dabei Interessierten den respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Isländerin Solveig Jonsdottir, Mutter von zwei Söhnen, die als international erfolgreiches Model in London und Mailand tätig war. Ihre Model-Karriere kam durch den Selbstmord ihrer schizophrenen Schwester abrupt zu Ende. Gezwungen, sich ihrem lähmenden Trauma zu stellen, änderte sie ihre Lebensziele und unterstützt heute Menschen dabei, sich von einschränkenden Selbstbildern zu befreien und Wandel zuzulassen.
Die 80-jährige «Artmedicine-woman» Aviva Gold aus Arizona entdeckte, nachdem sie als junge Mutter mit drei kleinen Kindern von ihrem Mann verlassen wurde, wie sie sich durchs Malen befreien konnte. Heute ermutigt sie mit der von ihr entwickelten Methode Menschen aus aller Welt, sich malend auf ihre «Heldenreise» zu begeben.
Und schliesslich der Philosoph, Künstler und Therapeut Alexander Lauterwasser, der jungen Drogenpatientinnen und -patienten mit Geschichten aus Kunst und Literatur Wege aufzeigt, wie Krisen überwunden werden und sie aus dem vermeintlichen Scheitern wieder in Resonanz zu sich selbst und der Welt kommen können.
(SRF)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Thomas Lüchinger
- Produktion: Roses for you productions