Im fiktiven Nuovo Zelandias der 60er Jahre führt ein Virus dazu, dass die "Nosferatu", speziell zur Rettung und Heilung der Menschen gezüchtete Vampire, ihre freundschaftlichen Beziehungen zu den Menschen aufgeben und zum Angriff auf selbige übergehen. Besonders der kranke Blutsauger Edgar tut sich dabei mit besonderer Grausamkeit hervor. Fortan sind der Vampir Silus und Polizistin Lilly damit beschäftigt dem amoklaufenden Artgenossen Einhalt zu gebieten.
(Tele 5)
Menschen und Vampire koexistieren friedvoll auf der Erde. Doch trotz aller Gleichstellung herrscht Ungleichgewicht: Die Vampire sind klüger, leistungsfähiger, werden älter. Und sie produzieren den wichtigen Impfstoff gegen das gefährliche Influenza-Virus. Als der Vampir Edgar (Leo Gregory) beginnt, Menschen zu töten, bricht der Konflikt offen aus. Polizistin Lilly Squires (Saffron Burrows) nimmt gemeinsam mit Vampir Silus (Dougray Scott) die Ermittlungen auf. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Neuseeland statt. Die Steampunk-Stilistik, in welcher der Film spielt, diente auch schon "Hellboy" oder "Van Helsing" als Setting.
(Tele 5)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 16.08.2007
Original-Kinostart: 18.10.2007 (NZ)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Glenn Standring
- Drehbuch: Glenn Standring
- Produktion: Michael Cowan, Russel Fischer, Jason Piette, Tim Sanders, Haneet Vaswani, Gary Hamilton, Peter James, James Simpson, Paul Fleming, Moira Grant, Peter Moerenhout, Karl Stieglbauer, Roc Media, Sensible Films, Spice Factory, Movision, New Zealand Film Commission, New Zealand Film Production Fund, Perfect Creature Ltd.
- Musik: Anne Dudley
- Kamera: Leon Narbey
- Schnitt: Chris Blunden
- Szenenbild: Milton Candish
- Regieassistenz: Emma Cross, Katie Flannigan, Anna Gundesen, Rachel House, Charlie McClellan, Toni Raynes, Liz Tan, Skot Thomas
- Spezialeffekte: Charlie McClellan