Katniss Everdeen konnte von den Rebellen des zerstört geglaubten Distrikts 13 aus der Arena gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Das oberstes Ziel der Rebellen und ihrer Präsidentin Coin ist es nun, schnellstmöglich sämtliche Distrikte für den alles entscheidenden Schlag gegen das Kapitol zu gewinnen. Zu diesem Zweck wollen sie Katniss als heldenhaft überhöhte Symbolfigur in Propagandavideos auftreten lassen. Doch sie schafft es nicht, sich mit dieser Rolle zu identifizieren. Daraufhin wird sie in ihren Heimatdistrikt geschickt, wo sie direkt mit der Zerstörung und ihrem Verlust konfrontiert wird.
Zurück in Distrikt 13 wird Katniss Zeugin davon, wie Peeta in einem Interview alle zu einem Waffenstillstand auffordert. Für die Rebellen wird er damit zum Verräter. Für Katniss ist klar, dass er von Präsident Snow unter Druck gesetzt wurde, um öffentlich diese Aussage zu machen. Aus Sorge um ihn, erklärt sich Katniss dazu bereit, die Rebellen unter dem Symbol des Spotttölpels anzuführen. Sie stellt aber die Bedingung, dass Präsidentin Coin alle Anstrengungen zur Rettung ihrer gefangenen Freunde aus dem Kapitol unternimmt und ihnen Straffreiheit gewährt.
Daraufhin wird Katniss in den Distrikt 8 mitten ins Kampfgeschehen geflogen, wo ein Rebellen-Propagandospot, ein sogenannter Propo, gedreht werden soll. Dort angekommen besucht sie in Begleitung ihres treuen Freundes Gale , Oberst Boggs und dem Kamerateam um Cressida ein Behelfslazarett. Ein gefährliches Unterfangen, mitten in den Trümmern entgehen sie nur knapp einem Luftangriff des Kapitols. Das Lazarett wird zerbombt. Katniss ruft daraufhin eine wütende Kampfansage gegen Präsident Snow in die Kameras.
Damit beginnt der Aufstand in mehreren Distrikten seine volle Kraft zu entfalten. Das Kapitol mobilisiert alle Propagandakräfte und lässt Peeta erneut als Aushängeschild gegen die Rebellen sprechen. Als nach einem verlustreichen Rebellenangriff die Stromversorgung im Kapitol ausfällt, scheint sich das Blatt endlich zu wenden. Doch wird es Katniss gelingen, ihre Freunde aus den Fängen von Präsident Snow zu befreien?
Zurück in Distrikt 13 wird Katniss Zeugin davon, wie Peeta in einem Interview alle zu einem Waffenstillstand auffordert. Für die Rebellen wird er damit zum Verräter. Für Katniss ist klar, dass er von Präsident Snow unter Druck gesetzt wurde, um öffentlich diese Aussage zu machen. Aus Sorge um ihn, erklärt sich Katniss dazu bereit, die Rebellen unter dem Symbol des Spotttölpels anzuführen. Sie stellt aber die Bedingung, dass Präsidentin Coin alle Anstrengungen zur Rettung ihrer gefangenen Freunde aus dem Kapitol unternimmt und ihnen Straffreiheit gewährt.
Daraufhin wird Katniss in den Distrikt 8 mitten ins Kampfgeschehen geflogen, wo ein Rebellen-Propagandospot, ein sogenannter Propo, gedreht werden soll. Dort angekommen besucht sie in Begleitung ihres treuen Freundes Gale , Oberst Boggs und dem Kamerateam um Cressida ein Behelfslazarett. Ein gefährliches Unterfangen, mitten in den Trümmern entgehen sie nur knapp einem Luftangriff des Kapitols. Das Lazarett wird zerbombt. Katniss ruft daraufhin eine wütende Kampfansage gegen Präsident Snow in die Kameras.
Damit beginnt der Aufstand in mehreren Distrikten seine volle Kraft zu entfalten. Das Kapitol mobilisiert alle Propagandakräfte und lässt Peeta erneut als Aushängeschild gegen die Rebellen sprechen. Als nach einem verlustreichen Rebellenangriff die Stromversorgung im Kapitol ausfällt, scheint sich das Blatt endlich zu wenden. Doch wird es Katniss gelingen, ihre Freunde aus den Fängen von Präsident Snow zu befreien?
(SRF)
Nach "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" und "Die Tribute von Panem - Catching Fire" schlüpft Oscar- und Golden-Globe-Preisträgerin Jennifer Lawrence in "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" erneut in die Rolle der heldenhaften Katniss Everdeen. Auch die Hollywoodstars Josh Hutcherson und Liam Hemsworth sind bei der mitreißenden Inszenierung von Francis Lawrence wieder mit dabei. Der Regisseur widmet den Film Philip Seymour Hoffman (Plutarch Heavensbee), der kurz nach den Dreharbeiten verstarb. Der Soundtrack stammt wie schon bei den vorhergehenden Teilen von James Newton Howard. Besonders erfolgreich war das Lied "The Hanging Tree", welches von Jennifer Lawrence selbst gesungen wird. Nach der Premiere erreichte der Song in vielen Ländern hohe Chartplatzierungen.
(ProSieben)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2014
Internationaler Kinostart: 10.11.2014
Original-Kinostart: 21.11.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2016 (ProSieben)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die Tribute von Panem: The Hunger Games (USA, 2012)
- Die Tribute von Panem: Catching Fire (USA, 2013)
- Die Tribute von Panem: Mockingjay - Teil 1 (USA, 2014)
- Die Tribute von Panem: Mockingjay - Teil 2 (USA, 2015)
Cast & Crew
- Regie: Francis Lawrence
- Drehbuch: Danny Strong, Peter Craig, Suzanne Collins
- Buchvorlage: Suzanne Collins
- Produktion: Gilles Castera, Alice Cordie, Sandra Curiel, Susan Ehrhart, Miki Emmrich, Jan Foster, Olivier Martin, Mark W. McCoy, Roxanne Pinheiro, Mika Saito, Jeffrey Harlacker, Blitz Films, Color Force, French Tax Credit, Canadian Film or Video Production Tax Credit, Province of British Columbia Production Services Tax Credit, Lions Gate Films, Nina Jacobson, Jon Kilik, Joseph Drake, Suzanne Collins, Allison Shearmur, Cameron MacConomy
- Produktionsfirma: Lionsgate, Blitz Films, Color Force, French Tax Credit, Canadian Film or Video Production Tax Credit, Province of British Columbia Production Services Tax Credit, Lions Gate Films
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Jo Willems
- Schnitt: Alan Edward Bell, Mark Yoshikawa
- Maske: Lay'Na Anderson, Elena Arroy, Amélie Bouilly, Véronique Boumaza, Anita Brabec, Shutchai Tym Buacharern, Avril Carpentier, Kim Collea, Angela Rogers, Jason Collins, Becky Cotton, Laura Dandridge, Victor Del Castillo, Gunn Espegard, Noel Hernandez, Ann-Maree Hurley, Brian Kinney, Micah Laine, Brad Look, Conor McCullagh, Tracey L. Miller-Smith, Angela Moos, Bill Myer, Ve Neill, Fawn Ortega, Quintessence Patterson, Nadyne Peoples, Stephanie Ponder, Don Rutherford, Aida Scuffle
- Kostüme: Kurt, Bart
- Regieassistenz: Jan Böhme, Joe Camp III, David Champion, Ali Cherkaoui, Bac DeLorme, Yannick Fauchier, Robin Rk Kempf, Geoffroy Koeberle, Tommy Kreiselmaier, Kevin Lum, Guilhem Malgoire, Bobby McGee, Douglas Plasse, William Pruss, Hugo Rousselin, Megan Schmidt, Ronny Schröder, Annika Sell, Caleb Shoop, Edouard Sueur, Christopher Surgent, Arthur Tabuteau, Christy Busby, Janina Huettenrauch, Courtni Mills
- Ton: Jason Abell, David Betancourt, Howard Bevan, Sarah Bourgeois, Jason Patrick Collins, Thomas Jones, Jeremy Peirson
- Spezialeffekte: Brian Adler, Seth Kenlon, Masakazu Murakami, Laurie Pellard, Sally Slade, Rene Barthel, Nathen Cavins, Terry Chapman, Roderic 'Mick' Duff, Andre Emme, Trey Gordon, Nick Karas, Joe Love, Wes Mattox, Paul Sabourin, Andreas Schiller, Charles-Axel Vollard, George Vrattos, Patrick Edward White, Olaf Will, Scott Willis, Matt Wilson
- Stunts: Jordan Scott, John J. Shim, Brycen Counts, Shane Daniels, Phong Giang, Swen Raschka, Uli Richter, Josh Davis
- Distribution: STUDIOCANAL GmbH Filmverleih, Entertainment One Productions, Volga, Lizard Cinema Trade