Witwer Trond Sander sucht Trost in der Einsamkeit, als er in ein kleines Dorf im norwegischen Wald zieht. In dieser Idylle erkennt er in seinem Nachbarn einen alten Bekannten aus Jugendtagen wieder. Plötzlich sind alle diese Erinnerungen an jenen Nachkriegssommer zurück, als Trond 15 Jahre alt war und mit seinem Vater mehrere Wochen beim Holzfällen im Wald verbrachte. Ein Sommer, in dem er mit einem Freund Pferde stahl und die Liebe entdeckte. Der Sommer, in dem auch ein Kind durch einen tragischen Unfall starb, in dem ein Freund verschwand und in dem Geheimnisse seines Vaters, aus Kriegstagen wie auch gegenwärtige, ans Licht kamen. Und der Sommer, in dem er seinen Vater das letzte Mal sah. Dabei war er nicht der Einzige, dem der Vater verloren ging. "Pferde stehlen" von Hans Petter Moland ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Per Petterson. Das Buch des angesehenen norwegischen Schriftstellers war ein internationaler Bestseller. Hans Petter Molands Film mit weithin bekannten skandinavischen Schauspielstars, dem Schweden Stellan Skarsgård und dem Norweger Tobias Santelmann, feierte seine Weltpremiere 2019 im Wettbewerb der Berlinale. Kameramann Rasmus Videbæk wurde dort mit dem Silbernen Bären für seine herausragende künstlerische Leistung ausgezeichnet. Beim internationalen norwegischen Filmfestival in Haugesund wurde der Film mit fünf Amanda Awards ausgezeichnet: für den besten norwegischen Film, die beste Regie, beste Kamera, beste Musik und den besten Nebendarsteller (Bjørn Floberg in der Rolle des Lars Haug).
(arte)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 21.11.2019
Original-Kinostart: 08.03.2019 (N)
Deutsche TV-Premiere: 06.08.2021 (KinoweltTV)
Cast & Crew
- Regie: Hans Petter Moland
- Drehbuch: Hans Petter Moland
- Produktion: Håkon Øverås, Turid Øversveen, Håvard Gjerstad, Axel Helgeland, 2 Fiksjon, Zentropa, Film i Väst, Helgeland Film, 2 Film, Norwegian Film Institute, Zentropa Entertainments, Zentropa International Sweden
- Produktionsfirma: Nordisk Film
- Musik: Kaspar Kaae
- Kamera: Thomas Hardmeier, Rasmus Videbaek
- Schnitt: Jens Christian Fodstad, Nicolaj Monberg
- Kostüme: Anne Pedersen
- Spezialeffekte: Oleg Godickij, Andzejus Seipunas
- Distribution: MFA, FilmAgentinnen