Deutsche Erstausstrahlung: 30.07.2018 (arte)
Pierre Richard kennt man als ewigen Tollpatsch aus "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh". Er spielte darin einen zerstreuten Geiger, der aus Versehen ins Visier von Geheimdiensten gerät. Wie viele Komiker, auch die amerikanischen Slapstick-Komiker, trat er von Anfang an als eine ganz bestimmte Figur auf. Harold Lloyd war der Durchschnittsamerikaner, der nach Unterhaltung, nach Neuerung und Modernität gierte. Chaplin war der Vagabund, der gesellschaftliche Außenseiter. Pierre Richard verkörperte auf ganz klassische Weise den zerstreuten Anti-Helden, der unverschuldet in die Bredouille gerät.Weniger bekannt ist, dass Pierre Richard beispielsweise beinahe der Ballett-Truppe von Maurice Béjart beigetreten wäre, der ihn vortanzen ließ und seine Gelenkigkeit und seine Sprungkraft so überzeugend fand, dass er ihn engagieren wollte. Außerdem war Pierre Richard Theaterschauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur von sechs kreativen, sehr persönlichen und politischen Filmen, die davon zeugen, dass er sich - wie er selbst sagt - "immer empören muss".In "Der Zerstreute" kritisierte Pierre Richard die Überflutung durch Werbung, in "Alfred, die Knallerbse" die Massenverblödung durch Gameshows im Fernsehen und in "Ich weiß von nichts und sage alles" den Handel mit Waffen. Als letzter großer Komödiant nach Jerry Lewis, Tati und Etaix litt auch Pierre Richard unter dem Fluch des Genres, mit dem er berühmt geworden war. Gute Komödien sind anspruchsvoll, aber oft unverstanden; populär beim Publikum, aber verkannt von der Kritik, die sie auf Aneinanderreihungen von Gags reduzierte und die zeitkritische Dimension übersah."Pierre Richard - Komiker par excellence" zeigt den französischen Starschauspieler als leisen Poeten, dessen vielschichtige Persönlichkeit, künstlerischen Ambitionen und gesellschaftliches Engagement oft hinter seinem Image als Erfolgskomiker verschwand. Neben zahlreichen Filmausschnitten und Interviews ist Pierre Richard in aktuellen Aufnahmen zu sehen, die auf faszinierende Art und Weise zeigen, dass er bis heute nichts an schauspielerischer Begabung und Spielfreude verloren hat. Pierre Richard lebt heute auf einem Weingut in der Nähe des südfranzösischen Örtchens Gruissan. Zuletzt war er in Filmen wie "Monsieur Pierre geht online", "Barfuß in Paris" und "Die Sch'tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen" (2018) zu sehen.
(arte)
Cast & Crew
Pierre Richarder selbst
Dominique Abeler selbst
Fiona Gordonsie selbst
Pierre-François Martin-Lavaler selbst
Jean-Philippe Tesseer selbst
Jean-Baptiste Morainer selbst
Frédéric Bonnauder selbst
Jérémie Imberter selbst
Andrea Vadkertisie selbst
Francis Veberer selbst
Claude Zidier selbst
Yves Roberter selbst
Gérard Ouryer selbst
Georges Lautnerer selbst
Gérard Depardieuer selbst
Hélène Ducsie selbst
Florence Forestisie selbst
Fabrice Grecoer selbst
Jerry Lewiser selbst
Aldo Maccioneer selbst
Miou-Miousie selbst
Gordon Mitcheller selbst
France Rochesie selbst
Pierre Tcherniaer selbst
Jane Birkinsie selbst
Bernard Blierer selbst
Philippe Bouvarder selbst
Victor Lanouxer selbst
- Regie: Gregory Monro
- Drehbuch: Gregory Monro
- Produktion: Martin Laurent
- Musik: Vincent Théard
- Kamera: Nicolas Le Gal
- Schnitt: Juliette Haubois