Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew begeistert seit seiner Entstehung im Jahr 1936 Kinder und Erwachsene und gehört zum Standardrepertoire der Musik. Erzählt wird die spannende Geschichte des kleinen Peter, der bei seinem Großvater auf dem Land lebt und einen Wolf fängt. Damit rettet er ihn vor den Jägern, die den Wolf erschießen wollen. Bis es so weit ist, erlebt Peter den Streit zwischen einer Ente und einem Vogel sowie die erfolglose Jagd einer Katze auf beide. Seit der Wolf aufgetaucht ist, sind alle ihres Lebens nicht mehr sicher. Das Besondere an diesem musikalischen Drama: Jeder der Figuren ist eine spezifische Instrumentenstimme zugewiesen. Die Engländerin Suzie Templeton schuf eine völlig neue Version der anrührenden Geschichte als Puppen- und Animationsfilm, ohne Erzähler und Dialoge. Ihr "Peter und der Wolf" erinnert an klassischen Puppentrick, Musikvideo und japanische Anime zugleich. Die Musik wurde nach Prokofjews Originalpartitur mit dem Philharmonia Orchestra London unter der Leitung von Mark Stephenson aufgezeichnet. 2008 erhielt der 30-minütige Film den Oscar für den besten animierten Kurzfilm.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Internationaler Kinostart: 23.09.2006
Deutsche TV-Premiere: 18.10.2007 (ZDFtheaterkanal)
Cast & Crew
- Regie: Suzie Templeton
- Drehbuch: Suzie Templeton, Marianela Maldonado
- Produktion: BreakThru Films Ltd., Archangel, Channel 4 Television Corporation, Semaphor Studios, Storm Studio
- Musik: Sergej Prokofjew, Mark Stephenson
- Titelmusik: Mark Stephenson
- Kamera: Hugh Gordon, Mikolaj Jaroszewicz
- Schnitt: Tony Fish