Sunny Davis ist Kellnerin. Nicht gerade der aufregendste Job, aber mit dem Gehalt kann sich Sunny über Wasser halten. Mehr verlangt sie gar nicht vom Leben. Eines Tages jedoch ändert sich mit einem Schlag, oder besser gesagt, mit einem Anschlag, alles. Sunny rettet einem Staatsgast aus den arabischen Emiraten das Leben. Nicht der Emir, sondern Sunny wird bei dem Attentat verletzt - und fortan feiern die Medien die ahnungslose Kellnerin als große Heldin. Das amerikanische Außenministerium nutzt die Gelegenheit. Sunny Davis wird gebeten, den Emir während seines USA-Aufenthaltes zu begleiten. Es kommt, wie es kommen muss: der Emir verliebt sich in die Kellnerin, die sich nicht wirklich wohl fühlt in ihrer Rolle als heldenhafte Begleiterin. Und doch lässt sie sich dazu überreden, den Emir in seine Heimat zu begleiten. Nicht ahnend, dass es längst ein Geschäft zwischen dem amerikanischen Außenministerium und dem Emir gibt: Der Emir nimmt Sunny zur Frau, dafür dürfen die USA eine Militärbasis in seinem Land errichten. Ein Deal, der perfekt scheint. Aber eben nur scheint. Denn kaum dämmert Sunny, was geschehen soll, lässt sie das Geschäft platzen. Sie reist zurück in die USA, wo sie die Machenschaften der Politiker publik macht. Unterstützung bekommt sie von Michael Ransome, ehemals Mitarbeiter im Außenministerium - und ein großer Verehrer von Sunny.
(Super RTL)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 21.12.1984 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Herbert Ross
- Drehbuch: Buck Henry
- Produktion: Anthea Sylbert, Goldie Hawn
- Musik: Basil Poledouris
- Kamera: William A. Fraker
- Schnitt: Paul Hirsch