Detective Axel Foley arbeitet schon ein paar Jahre bei der Polizei von Detroit. Über die Jahre hat er sich einen sehr speziellen Ermittlungsstil angeeignet, den manche wahrscheinlich als rechtswidrig beschreiben würden. Eines Nachts wird sein guter Freund Mikey Tandino mitten in Foleys Wohnung erschossen. Axel findet heraus, dass Mikey etwas mit dem Kunsthändler Victor Maitland zu tun hatte, der in Los Angeles wohnt. Unter dem Vorwand, sich Urlaub zu nehmen, fährt er nach L.A., um den Fall zu lösen.In Beverly Hills angekommen, bekommt Axel Foley es, dank eines kleinen Zwischenfalls, direkt mit der örtlichen Polizei zu tun. Die Polizisten William Rosewood und John Taggart werden beauftragt, Foley bei seinem vermeintlichen Urlaub auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Dank seiner unorthodoxen Methoden schafft Foley es immer wieder, seinen Verfolgern zu entkommen, um ein Stückchen weiter zu ermitteln. So gut es ihm möglich ist, versucht Axel Foley nun zu beweisen, dass Victor Maitland für den Tod seines Freundes verantwortlich ist.
(4+)
Axel Foley ist ein Cop in Detroit - allerdings ein recht ungewöhnlicher: Seine Methoden hat er nicht auf der Polizeiakademie gelernt, und deshalb ist er bei seinen Vorgesetzten nicht sehr beliebt. Besonders weil nach seinen eigensinnigen Aktionen meistens ein Bild der Verwüstung zurückbleibt. Als man Axel verbietet, den Mord an seinem Jugendfreund aufzuklären, ermittelt er auf eigene Faust. Eine Spur führt in das Nobelviertel von Beverly Hills ...
(Comedy Central)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 05.04.1985
Original-Kinostart: 05.12.1984 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 08.03.1990 (PRO 7)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Beverly Hills Cop (USA, 1984)
- Beverly Hills Cop II (USA, 1987)
- Beverly Hills Cop III (USA, 1994)
- Beverly Hills Cop: Axel F (USA, 2024)
Cast & Crew
- Regie: Martin Brest
- Drehbuch: Daniel Petrie Jr., Danilo Bach
- Produktion: Mike Moder, Eddie Murphy Productions, Jerry Bruckheimer, Don Simpson
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Harold Faltermeyer
- Kamera: Bruce Surtees, James J. Murakami
- Schnitt: Arthur Coburn, Billy Weber
- Szenenbild: John M. Dwyer, Jeff Haley
- Maske: Leonard Engelman
- Regieassistenz: Peter Bogart, Richard Graves, Steve McRoberts, Dannielle J. Weiss, Thomas J. Wright
- Ton: Pamela Bentkowski
- Spezialeffekte: Ken Pepiot
- Stunts: Christopher R. Adams
News & Meldungen
- Quoten: "The Wheel" und "Job Switch" ohne Chance gegen starke Bundesliga-Relegation
ZDF-Thriller schlägt sich wacker, Kabel Eins punktet mit "Beverly Hills Cop" (06.06.2023) - Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neuheiten sowie Klassiker wie "Kevin" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (03.12.2024) - Crazy Frog feiert mit "Beverly Hills Cop 4" und neuem "Axel F"-Cover überraschende Rückkehr
Zahlreiche Cameo-Auftritte in Film-Fortsetzung mit Eddie Murphy (08.07.2024) - "Beverly Hills Cop 4": Frischer Trailer bringt Eddie Murphy als Axel Foley zurück
Fortsetzung der Kult-Action-Komödienreihe der 1980er Jahre (24.05.2024) - Netflix kündigt "Happy Gilmore 2", "Beverly Hills Cop 4" und "Back in Action" an
Weitere Film-Highlights für 2024/2025 (16.05.2024)