Eine Gruppe von Parapsychologen macht sich in dem leerstehenden Hotel von Andre Toulon breit und entdeckt seltsame Unterlagen. Macht man sich auf die Suche nach dem Übersinnlichen. In Wirklichkeit stößt man aber auf die Todespuppen des Andre Toulon, die die Substanz des Lebens besitzen und ihren Meister aus dem Grab erwecken. Dieser braucht nun massenhaft Gehirnlappen, um mehr von dem Lebenselixier herzustellen. Die im Haus befindlichen Wissenschaftler machen bald Bekanntschaft mit einem Dämon.
(Silverline)
Länge: ca. 88 min.
Internationaler Kinostart: 02.07.1991
Deutscher Kinostart: 15.05.1991
Original-Kinostart: 07.02.1991 (USA)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Puppetmaster (USA, 1989)
- Puppetmaster 2 (USA, 1990)
- Puppet Master III - Toulons Rache (USA, 1991)
- Puppet Master 4 (USA, 1993)
- Puppet Master 5 (USA, 1994)
- Curse of the Puppet Master (USA, 1998)
- Retro Puppet Master (USA/RO, 1999)
- Puppet Master: The Legacy (USA, 2003)
- Dämonische Spiele - Puppet Master vs. Demonic Toys (USA, 2004)
- Puppet Master - Axis of Evil (USA, 2010)
- Puppet Master X: Axis Rising (USA, 2012)
- Puppet Master: Axis Termination (USA, 2017)
- Puppet Master: Das tödlichste Reich (USA/GB, 2018)
- Blade: The Iron Cross (USA, 2020)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Steve Welles – Andre Toulon]()
![Elizabeth Maclellan – Carolyn Bramwell]()
![Michael Todd – Toulon]()
![Gregory Webb]()
![Julianne Mazziotti – Camille/Elsa]()
![Collin Bernsen – Michael Kenney]()
![Gregory Webb – Patrick Bramwell]()
![Charlie Spradling – Wanda]()
![Ivan J. Rado]()
![Jeff Celentano]()
![Nita Talbot]()
![Sage Allen – Martha]()
![George Flower]()
![Steve Welles]()
![Elizabeth MacLellan]()
![Sean B. Ryan – Billy]()
![Ivan J. Rado – Cairo Merchant]()
![Michael Todd]()
![Julianne Mazziotti]()
![Taryn Band – Cairo Kind]()
![Collin Bernsen]()
![Alex Band]()
![Greg Webb]()
![Charlie Spradling]()
![Sage Allen]()
![Sean B. Ryan]()
- Regie: Dave Allen
- Drehbuch: David Pabian
- Produktion: Charles Band
- Musik: Richard Band
- Kamera: Thomas F. Denove
- Schnitt: Bert Glatstein, Peter Teschner










