Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

PUSH - Für das Grundrecht auf Wohnen

(Push) S, 2019

© Janice d‘Avila / Leilani Farha, hier in New York, ist die gegenwärtige UN-Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für das Recht auf Wohnen.
  • 13 Fans
  • Wertung0 117497noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Überall auf der Welt schnellen die Mietpreise in den Städten in die Höhe und Langzeitmieter werden aus ihren Wohnungen herausgedrängt. Der Film folgt Leilani Farha, der UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, wie sie die Welt bereist, um herauszufinden, wer aus der Stadt gepusht wird und warum. Ihre Recherchen führen sie unter anderem in eine Sozialbausiedlung im schwedischen Uppsala, wo auf einen Schlag mehrere Tausend Wohnungen den Besitzer wechseln, in das hippe Londoner Stadtviertel Notting Hill, wo viele Stadtvillen leer stehen, nach Berlin und Valparaíso, aber auch in das grüne Hinterland von Seoul oder in den New Yorker Stadtteil Harlem, wo ein Mieter für seine 70 Quadratmeter von einem auf den anderen Tag nicht mehr 2.400, sondern 3.500 Dollar zahlen muss. Zu Wort kommen neben verzweifelten Bewohnern die Soziologin Saskia Sassen, der Ökonom und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und der Schriftsteller Roberto Saviano. Sie erklären anschaulich, wie die Verwandlung von Immobilien in Kapitalposten, die auf den Finanzmärkten verschoben werden wie Aktien oder Rohstoffe, innerhalb weniger Jahre zu einer weltweiten sozialen Krise geführt hat. "Ich glaube, es gibt einen riesigen Unterschied zwischen Wohnen als Handelsware und Gold als Handelsware.
Gold ist kein Menschenrecht, Wohnen schon", sagt Leilani Farha. Deshalb hat sie "The Shift" gegründet, ein internationales Aktionsbündnis aus Bürgermeistern und NGOs, die versuchen, sich der enthemmten Verwandlung von Wohnraum in Wirtschaftsgüter entgegenzustellen. "'Push': ein fesselnder neuer Film darüber, wie das globale Finanzsystem die Mietkrise befeuert und Städte unbewohnbar macht." (The Guardian)...
(arte)
Der Film feierte seine Premiere auf dem Kopenhagener Internationalen Filmfestival CPH:DOX , wo er den Publikumspreis (Politiken Audience Award) gewann. Nach der Deutschlandpremiere beim Münchener DOK.fest war er im Sommer 2019 in den deutschen Kinos zu sehen.
(arte)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 06.06.2019
Deutsche TV-Premiere: 04.02.2020 (arte)
Cast & Crew

PUSH - Für das Grundrecht auf Wohnen Streams

"PUSH - Für das Grundrecht auf Wohnen" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • 720pab € 3,99*
  • 720pab € 7,99*
  • 1080pab € 4,99*
  • 720pab € 9,99*
  • 1080pab € 2,99
  • 1080pab € 7,99
  • 1080pab € 4,99
  • 1080pab € 9,99
  • 1080pab € 2,99
  • 1080pab € 7,99
  • 1080pab € 5,99
  • 1080pab € 3,99
  • 1080pab € 8,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

PUSH - Für das ...-Fans mögen auch