Sie nennen sich Fancy Bear, Cozy Bear oder Voodoo Bear. Hinter diesen Codenamen verbergen sich Eliteeinheiten der russischen Geheimdienste. Sie gehören zu den gefährlichsten Hackern der Welt. Die Bären waren bereits 2015 im Rechner der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, haben sich in den US-Wahlkampf 2016 eingemischt und beeinflussen aktuell den Ukraine-Krieg. Die Macher des erfolgreichen YouTube-Kanals "Simplicissimus" sind zurück und erzählen in Koproduktion mit funk und dem SWR in der Doku "Putins Bären" das zerstörerische Potential von staatlichem Hacking. Dabei entmystifizieren sie mithilfe von führenden deutschen Hackern, Cyberspace-Experten und viel Humor feinsäuberlich die russischen Bären: Wer sind die Menschen dahinter? Wie operieren sie? Und was macht sie so unheimlich gefährlich?...
(SWR)
Länge: ca. 64 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 22.02.2024 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 29.02.2024 (SWR)
gezeigt bei: WDR Story (D, 2000)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Drehbuch: David Simplicissimus, Jonas Simplicissimus
- Produktion: SWR Fernsehen, Simplicissimus, Christian Kiesling, Varvara Molchanova, Sam Verdonschot, David Simplicissimus, Jonas Simplicissimus
- Produktionsauftrag: ARD, SWR
- Produktionsfirma: funk
- Kamera: Tilo Gummel, Jair Mahazri
- Schnitt: Lucas Hilbert
News & Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2024: "Die Zweiflers", Jan Böhmermann, "Die Discounter" und "Die Verräter" ausgezeichnet
Weitere Preise gehen an Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (25.09.2024) - Der Deutsche Fernsehpreis 2024: "Pumuckl", "Maxton Hall", "Liebes Kind", "Die Verräter" und "Kaulitz & Kaulitz" nominiert
Joko & Klaas, Jan Böhmermann, "Die Zweiflers" und "Let's Dance" im Rennen (05.09.2024)