Bigalows früherer Zuhälter steckt nach einer Mordserie an seinen männlichen Prostituierten in Schwierigkeiten. Also macht sich Deuce nach Amsterdam auf, um seinem alten Kumpel zu helfen und als Callboy verdeckt zu ermitteln. Bei seinen Nachforschungen trifft der Gelegenheits-Detektiv nicht nur auf ein wahres Horrorkabinett lüsterner Damen, sondern auch auf den Gigolo-Rivalen Heinz Hummer, den Mann mit dem dicksten Rohr. Bei der Verleihung der "Gigolo Awards" kommt es schließlich zum spritzigen Showdown.
(3+)
Auch die Fortsetzung der erfolgreichen Komödie "Rent a Man - Ein Mann für gewisse Sekunden" mit Rob Schneider hat es wieder in sich. Neben altbekannten Gags rund um das älteste Gewerbe der Welt spielt "Deuce Bigalow: European Gigolo" dieses Mal auch mit dem Klischee des Amerikaners in Europa. Heraus kamen wunderbar politisch inkorrekte und extrem lustige Szenen, die für großartige Unterhaltung sorgen.
(ATV II)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 18.08.2005
Original-Kinostart: 12.08.2005 (USA)
Internationaler Kinostart: 11.08.2005 (PR)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Rent A Man - Ein Mann für gewisse Sekunden (USA, 1999)
- Rent a Man II - European Gigolo (USA, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Mike Bigelow
- Drehbuch: Rob Schneider, David Garrett, Jason Ward
- Produktion: Jack Giarraputo, John Schneider, Adam Sandler, Tom McNulty, Glenn S. Gainor, Conny Brak, Mykel Denis, Happy Madison Productions, Out of the Blue... Entertainment
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation
- Musik: James L. Venable
- Kamera: Marc Felperlaan
- Schnitt: Peck Prior, Sandy S. Solowitz
- Szenenbild: Carrie Bond
- Maske: Annemiek Bohnenn, Winnie Gallis, Jacqueline Hoogendijk, Claudia Reymond
- Kostüme: Linda Bogers
- Regieassistenz: Gary Guercio, René Jonkers, Mark Anthony Little, Elwin Looije, Jimmy N. Roberts, Wouter Severijn, Brian Spitz, Martin van Bennekum
- Ton: Deb Adair
- Spezialeffekte: Roland Goddijn
- Stunts: Rob de Groot, Heidi Alemans, Roland Gotjé
- Distribution: Sony Pictures Germany