Ein Vorort einer kleinen belgischen Stadt. Rosetta lebt mit ihrer alkoholabhängigen Mutter in einer Wohnwagensiedlung. Nichts will sie mehr, als einer geregelten Arbeit nachzugehen. Sei es als Fabrikarbeiterin, als Verkäuferin, egal was. Aber nichts ist schwerer als das. Ein Job, eine Arbeit, das ist Rosettas einzige Perspektive, um aus dem trostlosen Leben mit ihrer alkoholkranken Mutter, eingepfercht in einen Wohnwagen, zu entfliehen. Atemlos stürzt Rosetta voran, fällt hin, rappelt sich mit endloser Energie wieder auf, sieht die Hand nicht, die ihr entgegengestreckt wird. Rosetta sehnt sich nach einem normalen Leben. Auch sie will ihre Chance haben. Rosetta ist eine Kämpferin, ringt mit den Bedingungen, die ihr ein ungerechtes Leben auferlegt. Hautnah verfolgen Luc und Jean-Pierre Dardenne die kämpferische junge Frau mit der Handkamera, registrieren mit äußerster Präzision jede ihrer Bewegungen. Wie weit wird sie gehen in ihrem Kampf? Wird sie am Ende einen Sieg erringen? Und wenn ja, um welchen Preis?...
(arte)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 03.05.2001
Original-Kinostart: 22.09.1999 (B)
Cast & Crew
- Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
- Drehbuch: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
- Produktion: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Laurent Pétin, Michèle Pétin, Philippe Groff, Véronique Marit, Patrick Millet, Philippe Toussaint
- Musik: Jean-Pierre Cocco
- Kamera: Alain Marcoen
- Schnitt: Marie-Hélène Dozo
- Maske: Tina Kopecka
- Regieassistenz: Bernard Garant, Jean-François Tefnin
- Ton: Benoit De Clerck