Während eines Urlaubs in einer Kleinstadt verliebt sich die Architektin Amy in den begnadeten Masseur Virgil. Erst später erfährt Amy, dass dieser seit seiner frühesten Kindheit blind ist. Gegen den Willen seiner Schwester Jennie stimmt Virgil zu, sich in New York einer experimentellen Augenoperation zu unterziehen. Tatsächlich gelingt der Eingriff, und Virgil kann zum ersten Mal seine Umwelt und vor allem die Menschen die er liebt mit den Augen wahrnehmen. Das stellt ihn jedoch vor ungeahnte Probleme: Virgil kann zwar alles sehen, sein Gehirn kann die neuen Eindrücke aber nicht sofort verarbeiten. Er ist desorientiert und reagiert teils mit Ablehnung gegen alles, das er noch nicht versteht, worunter auch seine Beziehung zu Amy leidet. Nur langsam verbessert sich sein Zustand. Gerade als sich Virgil an sein neues Leben gewöhnt hat, beginnt sich der Zustand seiner Augen wieder zu verschlechtern. Von seinem Arzt erfährt er, das er sein Augenlicht schon bald wieder verlieren wird ...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 10.06.1999
Original-Kinostart: 15.01.1999 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Irwin Winkler
- Drehbuch: Steve Levitt, Oliver Sacks
- Produktion: Rob Cowan, Roger Paradiso, Irwin Winkler
- Musik: Mark Isham
- Kamera: John Seale, Robert Guerra
- Schnitt: Julie Monroe
- Szenenbild: Susan Bode
- Maske: Leonard Engelman
- Regieassistenz: Shawn Griffith, Eric Henriquez, Anura Idupuganti, Patrick Mangan, Thomas A. Reilly
- Ton: Paul Berolzheimer
- Spezialeffekte: Patrice Dinhut