Auf der Rückreise von Venedig nach Deutschland wird ein Ferienreisender von einem Unbekannten im Zug gebeten, für ihn in Luzern einen Koffer an einer bestimmten Adresse abzugeben. Als er dort hinkommt, findet er eine Tote vor. Anscheinend ist sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Nach seiner panikartigen Flucht öffnet der Mann zu Hause den Koffer. Was er darin entdeckt, lässt ihn nicht mehr zur Ruhe kommen...
"Rückfahrt von Venedig" erzählt die abenteuerliche Geschichte eines Durchschnittsbürgers, der sich plötzlich in ein mysteriöses Verbrechen verwickelt sieht. Der Zufall spielt ihm eine Riesensumme Geld zu, wie er sie vermutlich sein ganzes Leben nicht verdienen kann. Zugleich aber muss er fürchten, in falschen Verdacht zu geraten, wenn er von diesem Geld Gebrauch macht und entdeckt wird. Wie er sich in diesem Zwiespalt verhält, schildert der Fernsehfilm, den Tom Toelle nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon gedreht hat.
"Rückfahrt von Venedig" erzählt die abenteuerliche Geschichte eines Durchschnittsbürgers, der sich plötzlich in ein mysteriöses Verbrechen verwickelt sieht. Der Zufall spielt ihm eine Riesensumme Geld zu, wie er sie vermutlich sein ganzes Leben nicht verdienen kann. Zugleich aber muss er fürchten, in falschen Verdacht zu geraten, wenn er von diesem Geld Gebrauch macht und entdeckt wird. Wie er sich in diesem Zwiespalt verhält, schildert der Fernsehfilm, den Tom Toelle nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon gedreht hat.
(Neue Zürcher Zeitung, Nr. 128, 06.06.1975)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.12.1973 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Tom Toelle
- Drehbuch: Georges Simenon, Tom Toelle
- Musik: Jean Sala
- Kamera: Gérard Vandenberg